Die Suche ergab 447 Treffer

von Flor_alf
Di Jul 01, 2025 6:07 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Eryngium maritimum (?)
Antworten: 2
Zugriffe: 97

Re: Eryngium maritimum (?)

Ungenehm nur wenn man barfuß drauftritt oder auch auf losgelöste verdorrte Blätter davon...:)
Alfred
von Flor_alf
Sa Jun 28, 2025 5:15 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Re: Ophrys apifera
Antworten: 11
Zugriffe: 1155

Re: Ophrys apifera

Da scheint mir was nicht zu stimmen: Wenn dann ist es Ophrys apifera var trolli. Mit O. fuciflora (syn holoserica) hat das m.E. nichts zu tun.
Ophrys apifera var trolli würde auch von den Bildern her passen. (link: AHO Bayern https://www.aho-bayern.de/images/image_gross/Seiten/op_apif_troll_SL_01 ...
von Flor_alf
Mo Jun 23, 2025 10:09 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Doldenblütler 2
Antworten: 2
Zugriffe: 916

Re: Doldenblütler 2

Ebenfalls kein Korbblütler sondern auch ein Schirmblütler. Das sollte Chaerophyllum aureum (Gold-Kälberkropf) sein.
Grüße
Alfred
von Flor_alf
Mo Jun 23, 2025 10:07 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Doldenblütler 1
Antworten: 4
Zugriffe: 906

Re: Doldenblütler 1

Hallo Martin
kein Korbblütler sondern ein Schirmblütler. Auf die Schnelle würde ich Chaerophyllum temulum sagen.
Viele Grüße
Alfred
von Flor_alf
Do Jun 19, 2025 4:14 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Silene acaulis / Silene exscapa
Antworten: 2
Zugriffe: 818

Re: Silene acaulis / Silene exscapa

Da spricht eigentlich alles für Silene exscapa: Der Kelch ist allmählich in den Stängel verschmälert und die Blätter sind tendenziell eher abstehend ausgebreitet angeordnet, nicht aufrecht.
Das dazwischen ist tatsächlich Selaginella selaginoides.
Viele Grüße
Alfred
von Flor_alf
Do Jun 19, 2025 1:37 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Luzula alpina?
Antworten: 2
Zugriffe: 818

Re: Luzula alpina?

Hallo Ursula,

Die alpinen Hainsimsen dieser Gruppe sind recht bestimmungskritisch, aber mit den gedrängten kopfigen Blütenstand und den nahezu schwarzen Perigonblättern würde ich dazu auch L. alpina sagen. Das ist aber keine 100% Bestimmung.

Viele Grüße
Alfred
von Flor_alf
Do Jun 12, 2025 9:05 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Orobanche minor?
Antworten: 5
Zugriffe: 1625

Orobanche minor?

Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von einer Orobanche auf einer Einsaatwiese (Lolium, Trifolium repens), die ich als Orobanche minor ansehe. Dazu zwei Fragen: Ist die Bestimmung korrekt? Und, ist die bei der Einsaat die Orobanche gleich mitgeliefert worden?
Ich habe noch nie soviele Orobanchen ...
von Flor_alf
Sa Jun 07, 2025 6:19 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Verbascum speciosum?
Antworten: 5
Zugriffe: 797

Re: Verbascum speciosum?

Vom Habitus passt es. Soweit ich sehen kann sind alle Antheren weiß wollig, aber ganz genau sieht man es nicht. Gibt es Bilder vom Grund der ober Stängelblätter (der sollte geöhrt sein und einen "Buckel" haben)?
Viele Grüße
Alfred
von Flor_alf
Fr Jun 06, 2025 9:20 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Sonchus asper?
Antworten: 2
Zugriffe: 612

Re: Sonchus asper?

Was genau stört dich denn bei der Zuordnung als Sonchus apser?
Grüße
Alfred
von Flor_alf
So Jun 01, 2025 6:09 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Seltsame Viola
Antworten: 7
Zugriffe: 866

Re: Seltsame Viola

Seltsam erschien mir, dass keine der Ausläufer irgendwelche Anstalten machte zu wurzeln (auch nicht bei anderen Exemplaren). So wie ich V. odorata bisher kannte wurzelte die an den Ausläufern.
Wenn man davon absieht passt es ja wirklich gut.
Vielen Dank für die Bestimmung
Grüße
Alfred