Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi Jan 25, 2023 8:41 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Botanik im Mainstream
- Antworten: 14
- Zugriffe: 500
Re: Botanik im Mainstream
Hallo in die Runde, bei den pflanzenparasitischen Kleinpilzen ist das schon leichter neue Arten zu finden, also auch innerhalb von Deutschland. Und noch viel leichter natürlich in dem man Artengruppen aufspaltet, das ist ja klar. Ein Beispiel einer neuen Art welches auch als sp. nov. publiziert ist,...
- Di Jan 17, 2023 6:52 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Lamium >>> Lamium purpureum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 175
Re: Lamium >>> Lamium purpureum
Lieber Christian,
anbei ein Foto meinerseits zur Verdeutlichung des Merkmals mit der gebogenen Kronröhre.
Liebe Grüße,
Jule
anbei ein Foto meinerseits zur Verdeutlichung des Merkmals mit der gebogenen Kronröhre.
Liebe Grüße,
Jule
- Di Jan 17, 2023 6:49 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Korbblütler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 271
Re: Unbekannte Korbblütler
Guten morgen ihr Lieben,
beim Betrachten der Fotos habe ich an degeneriertes Erigeron annuus gedacht und bleibe auch bei der Meinung. Durch verschiedene Einflüsse wie Viren etc. können die ja einen "Schlag weg" haben.
Liebe Grüße,
Jule
beim Betrachten der Fotos habe ich an degeneriertes Erigeron annuus gedacht und bleibe auch bei der Meinung. Durch verschiedene Einflüsse wie Viren etc. können die ja einen "Schlag weg" haben.
Liebe Grüße,
Jule
- Mo Jan 02, 2023 1:24 pm
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Guten Rutsch!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 258
Re: Guten Rutsch!
Hallo ihr Lieben,
auch ich wünsche allen Mitgliedern ein Frohes Neues!
Möge 2023 besser werden als 2022.
Liebe Grüße,
Jule
auch ich wünsche allen Mitgliedern ein Frohes Neues!
Möge 2023 besser werden als 2022.
Liebe Grüße,
Jule
- Mi Dez 28, 2022 9:37 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Hallers Schaumkresse - Arabidopsis halleri? in Ligurien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 415
Re: Hallers Schaumkresse - Arabidopsis halleri? in Ligurien
Guten morgen ihr Lieben,
für mich recht sicher Calepina. Die Blütenblätter sind auch unterschiedlich groß, erkennt man auf dem Foto.
Desweiteren passt es auch vom Habitus.
Liebe Grüße,
Jule
für mich recht sicher Calepina. Die Blütenblätter sind auch unterschiedlich groß, erkennt man auf dem Foto.
Desweiteren passt es auch vom Habitus.
Liebe Grüße,
Jule
- So Nov 27, 2022 9:42 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Narcissus Park
- Antworten: 0
- Zugriffe: 163
Narcissus Park
Guten morgen ihr Lieben, mit Zierpflanzen kenne ich mich ja nicht sonderlich aus. In Mannheim habe ich am 09.04.2021 auf einer Feuchtwiese in einem Mischwald folgende Narzisse fotografiert, die einen recht kurzen Trichter besaß und wollte fragen, ob man sie einer Züchtung zuordnen kann? Bestimmt wur...
- So Nov 27, 2022 9:30 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Narcissus cyclamineus "Tete a Tete"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 248
Narcissus cyclamineus "Tete a Tete"
Guten morgen ihr Lieben, beim Kartieren in Deutschland findet man in Gartennähe im Frühjahr immer mal wieder Narzissen die ausgebüxt sind (in der Regel wohl weil illegal Gartenabfall entsorgt wurde). Gehe ich mit der Annahme richtig, dass es sich bei den angehängten Fotos um Narcissus cyclamineus &q...
- Do Nov 17, 2022 2:14 pm
- Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
- Thema: Solanum nigrum/decipiens var. atriplicifolium
- Antworten: 7
- Zugriffe: 593
Re: Solanum nigrum/decipiens var. atriplicifolium
Hallo,
wollte berichten dass hier in Heppenheim Exemplare stehen deren obere Blätter auch so aussehen, die unteren sind dann aber quasi ganzrandig, wie es ja normal ist.
Liebe Grüße,
Jule
wollte berichten dass hier in Heppenheim Exemplare stehen deren obere Blätter auch so aussehen, die unteren sind dann aber quasi ganzrandig, wie es ja normal ist.
Liebe Grüße,
Jule