Hallo ihr Lieben,
dann würden mich hier gerne Eure Meinungen interessieren, wie es mit der Unterscheidung zu Myosotis arvensis ssp. umbrata aussieht. So es denn eine gute Unterart ist. Die Blüten sind bei der arvensis-Gruppe natürlich kleiner im Durchmesser, lese aber aus Michaels Beitrag raus ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- Mo Jul 07, 2025 12:42 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Myosotis decumbens Host - "Niederliegendes" Vergissmeinnicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 109
- So Jul 06, 2025 5:46 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
Hallo Dominik,
nein, das ist nicht nur eine einzelne Blüte die so weit raus ragt.
In der Florenliste von Buttler ist die Hybride genannt.
https://florenliste-deutschland.de/flor ... /index.htm
Viele Grüße,
Jule
nein, das ist nicht nur eine einzelne Blüte die so weit raus ragt.
In der Florenliste von Buttler ist die Hybride genannt.
https://florenliste-deutschland.de/flor ... /index.htm
Viele Grüße,
Jule
- So Jul 06, 2025 10:07 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
Hallo Dominik,
die Unterlippe bei speciosa ist aber auch vorne eingeschnitten und eher länglich. Und bifida und tetrahit haben beide nicht so deutlich lang aus dem Kelch herausragende Blütenröhren. Deswegen habe ich den von Dir genannten Bastard ausgeschlossen.
Liebe Grüße,
Jule
die Unterlippe bei speciosa ist aber auch vorne eingeschnitten und eher länglich. Und bifida und tetrahit haben beide nicht so deutlich lang aus dem Kelch herausragende Blütenröhren. Deswegen habe ich den von Dir genannten Bastard ausgeschlossen.
Liebe Grüße,
Jule
- So Jul 06, 2025 8:49 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
Guten morgen ihr Lieben,
zu dieser Pflanze würde ich gerne Eure Meinung hören.
D, NI, NLP Harz, Lkr. Goslar, Braunlage: N Oderhaus, Odertalstraße, Eschenwäldchen nahe Rinderstall, MTB 4229/342, 51,71441N;10,56221E (51°42'51.9"N 10°33'44.0"E), ca. 480-485 m ü. NN, 27.08.2022.
Ich bin unsicher ob ...
zu dieser Pflanze würde ich gerne Eure Meinung hören.
D, NI, NLP Harz, Lkr. Goslar, Braunlage: N Oderhaus, Odertalstraße, Eschenwäldchen nahe Rinderstall, MTB 4229/342, 51,71441N;10,56221E (51°42'51.9"N 10°33'44.0"E), ca. 480-485 m ü. NN, 27.08.2022.
Ich bin unsicher ob ...
- Mi Jun 04, 2025 5:40 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Verbascum thapsus x nigrum? Berchtesgaden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 536
Verbascum thapsus x nigrum? Berchtesgaden
Hallo ihr Lieben,
kurze Nachfrage ob ihr das auch so seht: Die Pflanze auf dem Fotos habe ich als Bastard von Verbascum thapsus x nigrum bestimmt. Bisher habe ich diesen Bastard noch nicht bewusst gesehen, aber er scheint wohl immer mal wieder aufzutreten.
D, Bayern, NLP Berchtesgaden, Lkr ...
kurze Nachfrage ob ihr das auch so seht: Die Pflanze auf dem Fotos habe ich als Bastard von Verbascum thapsus x nigrum bestimmt. Bisher habe ich diesen Bastard noch nicht bewusst gesehen, aber er scheint wohl immer mal wieder aufzutreten.
D, Bayern, NLP Berchtesgaden, Lkr ...
- So Jun 01, 2025 8:10 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ob Gladiolus illyricus? Korsika
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1119
Ob Gladiolus illyricus? Korsika
Liebe Forengemeinde,
auch hier nicht alle Merkmale fotografiert bzw. gemessen. Die Blüten dieser Pflanzen waren auffällig kleiner, als die der vorher eingestellten. Außerdem die Blüten eher nickend. Ich wäre hier beim Schlüsseln bei Gladiolus illyricus, wie seht ihr das?
Frankreich, Korsika, Cap ...
auch hier nicht alle Merkmale fotografiert bzw. gemessen. Die Blüten dieser Pflanzen waren auffällig kleiner, als die der vorher eingestellten. Außerdem die Blüten eher nickend. Ich wäre hier beim Schlüsseln bei Gladiolus illyricus, wie seht ihr das?
Frankreich, Korsika, Cap ...
- So Jun 01, 2025 8:07 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ob Gladiolus communis? Korsika
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1160
Ob Gladiolus communis? Korsika
Liebe Forengemeinde,
diese Gladiolus habe ich auf Korsika fotografiert. Ich habe leider nicht alle Merkmale fotografiert um ganz vollständig schlüsseln zu können. Mit ein paar Abstrichen käme ich aber, unter anderem auch wegen der aufrechten Blüten zu Gladiolus communis. Wie würdet ihr das sehen ...
diese Gladiolus habe ich auf Korsika fotografiert. Ich habe leider nicht alle Merkmale fotografiert um ganz vollständig schlüsseln zu können. Mit ein paar Abstrichen käme ich aber, unter anderem auch wegen der aufrechten Blüten zu Gladiolus communis. Wie würdet ihr das sehen ...
- So Jun 01, 2025 7:43 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Crepis foetida ssp. rhoeadifolia, Korsika
- Antworten: 3
- Zugriffe: 795
Re: Crepis foetida ssp. rhoeadifolia, Korsika
Lieber Peter,
vielen Dank Dir
Liebe Grüße,
Jule
vielen Dank Dir

Liebe Grüße,
Jule
- So Jun 01, 2025 7:41 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Crepis aus Korsika
- Antworten: 4
- Zugriffe: 779
Re: Crepis aus Korsika
Lieber Dominik,
ja, ich denke mittlerweile auch dass es Crepis vesicaria ist. Thomas auch. Im Anhang ein Foto mit der Behaarung.
Dankeschön!
Liebe Grüße,
Jule
ja, ich denke mittlerweile auch dass es Crepis vesicaria ist. Thomas auch. Im Anhang ein Foto mit der Behaarung.
Dankeschön!
Liebe Grüße,
Jule
- Di Mai 27, 2025 10:09 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Crepis aus Korsika
- Antworten: 4
- Zugriffe: 779
Re: Crepis aus Korsika
Hallo ihr Lieben,
keiner hat hierzu eine Meinung?
Liebe Grüße,
Jule
keiner hat hierzu eine Meinung?
Liebe Grüße,
Jule