Hallo miteinander,
vielen Dank für eure Antworten! Ich habe die Überschrift erweitert.
Grüße
Alexander
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr Dez 30, 2022 10:41 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Blütenpflanze im Bergwald: Primula elatior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 258
- Do Dez 29, 2022 11:27 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Blütenpflanze im Bergwald: Primula elatior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 258
Re: Unbekannte Blütenpflanze im Bergwald
Hallo Dominik, hallo Peter,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe hier noch ein Bild von den Fruchtständen. Vielleicht lässt sich hiermit P. elatior sicher bestätigen.

Grüße
Alexander
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe hier noch ein Bild von den Fruchtständen. Vielleicht lässt sich hiermit P. elatior sicher bestätigen.

Grüße
Alexander
- Do Dez 29, 2022 7:38 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Blütenpflanze im Bergwald: Primula elatior
- Antworten: 6
- Zugriffe: 258
Unbekannte Blütenpflanze im Bergwald: Primula elatior
Hallo miteinander, ich habe Ende Juli 2022 in einem Mischwald bei Dornbirn in Vorarlberg - ganz im Westen Österreichs - auf gut 800 müA eine bereits fruchtende und stark angefressene Pflanze fotografiert, die ich bisher anhand der leider eher weniger guten Fotos nicht bestimmen konnte. In einem ande...
- So Dez 11, 2022 3:53 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Schreibweise cf.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 552
Re: Schreibweise cf.
Hallo,
wie wäre es mit Erigeron canadensis x cf. sumatrensis?
Grüße
Alexander
wie wäre es mit Erigeron canadensis x cf. sumatrensis?
Grüße
Alexander
- Sa Nov 05, 2022 8:50 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Bildatlas NICHT vergriffen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 709
Re: Bildatlas NICHT vergriffen!
Hallo Michael, vielen Dank für die Klarstellung! Dass der Bildatlas von Amazon nicht geliefert wird kommt vielleicht dem einen oder anderen Buchladen zugute, über den die Flora Germanica doch wohl auch bestell- und beziehbar sein wird. Und das dazu noch ganz ohne Versandkosten. Amazon muss ja auch n...
- Sa Nov 05, 2022 5:56 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Binokular gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 326
Re: Binokular gesucht
Hallo Andreas,
Grüße
Alexander
mein Binokular ist ein MBS-10.Andreas Melzer hat geschrieben: ↑Sa Nov 05, 2022 4:59 pm ein kurzer Tipp in Richtung eines Fabrikates mit dem der Nutzer voll zufrieden ist würde genügen.
Grüße
Alexander
- Sa Nov 05, 2022 2:35 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Binokular gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 326
Re: Binokular gesucht
Hallo Dominik, ich habe mein Binokular auf einen gasdruckgefederten Monitor-Halter montiert. Kosten für den Ausleger ca. € 30,- Mein Binokular kann so in alle erdenklichen Positionen geschwenkt und gekippt werden, und lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend aus dem Arbeitsbereich schwenken. https:...
- Sa Nov 05, 2022 1:35 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Binokular gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 326
Re: Binokular gesucht
Hallo Andreas, ich empfehle dir im Mikro-Forum nachzufragen: https://www.mikroskopie-forum.de/ Dort gibt es nach der Registrierung die Möglichkeit den "Mikromarkt" mit zahlreichen Suchen und Angeboten einzusehen. Hier fährst du allemal besser als wenn du dir ein Binokular über ebay oder au...
- Mo Sep 19, 2022 12:03 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Fruchtender Korbblütler (Distel?) -> Carlina vulgaris
- Antworten: 2
- Zugriffe: 161
Re: Fruchtender Korbblütler (Distel?)
Hallo Dominik,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die interessante Zusatzinfo!
Grüße
Alexander
vielen Dank für die schnelle Antwort und die interessante Zusatzinfo!
Grüße
Alexander
- So Sep 18, 2022 6:57 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Fruchtender Korbblütler (Distel?) -> Carlina vulgaris
- Antworten: 2
- Zugriffe: 161
Fruchtender Korbblütler (Distel?) -> Carlina vulgaris
Hallo miteinander, ich hab' hier einen Korbblütler mit sehr stacheligen Blättern, eventuell eine Distel. Die Pflanze wächst am Rheindamm am Bodensee. Sie ist ca. 25 bis 30 cm hoch. Die Blütenfarbe ist unklar, da ich nur solche fruchtende und bereits verdorrte Exemplare wie auf dem Bild gefunden habe...