Die Suche ergab 22 Treffer
- Di Jul 08, 2025 4:34 pm
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3481
Re: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?
Ich bedanke mich nochmals recht herzlich, Johannes
- Do Jul 03, 2025 4:04 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Weinbergs-Lauch (Allium vineale)?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Re: Weinbergs-Lauch (Allium vineale)?
Vielen Dank für die Klarstellung! Johannes
- Do Jul 03, 2025 3:47 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 968
Re: Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)
Vielen Dank für die Hinweise. Ich kann Uwe nur zustimmen: "ein ganz schwieriges Thema"! Viele Grüße, Johannes
- Do Jul 03, 2025 3:33 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Ophrys apifera var. trollii?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 787
Re: Ophrys apifera var. trollii?
Alles klar. Vielen Dank für die Einschätzung, Johannes
- Do Jul 03, 2025 3:27 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Bitterkraut-Sommerwurz (Orobanche picridis)?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 784
Re: Bitterkraut-Sommerwurz (Orobanche picridis)?
Ja, purpurne Narbe stimmt. Vielen Dank für Euere Hilfe, Johannes
- Do Jul 03, 2025 3:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Re: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
Ja, richtig, Haarstrang wächst gleich daneben, wie auf dem Bild, das ich noch anfüge, zu sehen ist.
Es ist zwar eine andere Pflanze, die stand aber gleich neben der zuerst eingeschickten. Mich hat nur deren stärerer Rotton irritiert. Vielen Dank für die Korrektur, Johannes- Do Jul 03, 2025 3:06 pm
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3481
Re: Trügerischer Schönfleck (Calogaya decipiens)?
Recht herzlichen Dank für die ausführlichen Hinweise.
Bei meiner (laienhaften) Bestimmung ist mir vor allem aufgefallen, dass keine Apothecien zu finden waren. Die Größe anzugeben habe ich versäumt: die Flechte war mindestens 10 cm im Durchmesser. Alles nicht so einfach.
Ich hänge noch zwei ...
Bei meiner (laienhaften) Bestimmung ist mir vor allem aufgefallen, dass keine Apothecien zu finden waren. Die Größe anzugeben habe ich versäumt: die Flechte war mindestens 10 cm im Durchmesser. Alles nicht so einfach.
Ich hänge noch zwei ...
- Do Jul 03, 2025 2:34 pm
- Forum: Welcher Exot ist das?
- Thema: Lichtnussbaum (Aleurites moluccanus)?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5716
Re: Lichtnussbaum (Aleurites moluccanus)?
Ein verspätetes Dankeschön, hatte die Antwort übersehen, Johannes
- Mi Jun 25, 2025 2:52 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Weinbergs-Lauch (Allium vineale)?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Weinbergs-Lauch (Allium vineale)?
Deutschland, Bayern, Euerdorf, sehr magere Wiese (280 m), 22.6.2025
- Di Jun 10, 2025 4:56 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 835
Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
rötliche Version der Gelben Sommerwurz (Orobanche lutea) oder ist es doch die Elsässer Sommerwurz (Orobanche alsatica) oder noch eine andere?
Deutschland, Unterfranken, Karlstadt, Kalbenstein, Gebüsch/Felsen/Magerrasen (260 m)
Deutschland, Unterfranken, Karlstadt, Kalbenstein, Gebüsch/Felsen/Magerrasen (260 m)