Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr Jan 20, 2023 11:44 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Monanthes laxiflora oder anagensis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 307
Re: Monanthes laxiflora oder anagensis
Vielen Dank für eure Antworten. Das Problem ist, dass man bei Vergrößerung auch hier einen lückigen Wachsüberzug erkennen kann. Und ich auch schon Ex. gesehen habe, die aufgrund der Blattform eindeutig M. laxiflora zuzuorden wären, die so gut wie keinen Wachsüberzug hatten. Beispiel hier: IMG_1872.J...
- Di Jan 17, 2023 5:48 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Monanthes laxiflora oder anagensis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 307
Monanthes laxiflora oder anagensis
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das Monanthes laxiflora oder
M. anagensis ist. Hat da jemand Erfahrungen?
Fundort 6.6.21 Tenerife, Anagagebirge nähe Taborno.
Es soll wohl auch Hybriden geben. Viele Grüße
ich bin mir nicht sicher, ob das Monanthes laxiflora oder
M. anagensis ist. Hat da jemand Erfahrungen?
Fundort 6.6.21 Tenerife, Anagagebirge nähe Taborno.
Es soll wohl auch Hybriden geben. Viele Grüße
- Mo Jan 09, 2023 3:22 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Bildatlas NICHT vergriffen!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 657
Re: Bildatlas NICHT vergriffen!
...ich habe bei 160€ leider schon entschieden, dass ich die Bände nicht brauche
Viele Grüße
Viele Grüße
- Di Aug 16, 2022 9:33 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Echium La Palma
- Antworten: 3
- Zugriffe: 233
Re: Echium La Palma
Hallo woody, vielen Dank für deine Antworten. Ja, ich bin jetzt auch bei E.simplex. Dein Link dazu mit den neuen Rosettenbildungen passt. Der Blütenstand war wirklich riesig (>1 m). Die Landschaft war auch teilweise mit aufgegebenem Gartenland durchsetzt (wie auch der Zaun zeigt). Und E.simplex wird...
- Mo Aug 15, 2022 9:28 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Echium La Palma
- Antworten: 3
- Zugriffe: 233
Echium La Palma
Hallo, bei diesem riesigen, abgeknickten Echium von La Palma komme ich einfach nicht zur Artbestimmung. Kommt evtl. E.pininana in Frage? Aber die Verzweigung und die zahlreichen Blattrosetten sprechen eigentlich dagegen. Somit bleibt fast nur E.decaisnei, der aber auf La Palma nicht vorkommt - viell...