Die Suche ergab 59 Treffer
- Mo Feb 10, 2025 7:10 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylis glomerata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2271
Re: Dactylis glomerata?
Leider keine weiteren Bilder vorhanden... 
- Sa Feb 08, 2025 1:18 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Dactylis glomerata?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2271
Dactylis glomerata?
Hallo,
ist das hier das Gewöhnliche Knäuelgras? Gefunden am 05.06.2022 im Leipziger Oberholz.
Danke und LG, Christoph
ist das hier das Gewöhnliche Knäuelgras? Gefunden am 05.06.2022 im Leipziger Oberholz.
Danke und LG, Christoph
- Mi Dez 25, 2024 11:41 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welche Esparsette?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4474
Re: Welche Esparsette?
Danke euch, dann belasse ich es bei Onobrychis sp.
Liebe Grüße!
- Mi Dez 25, 2024 5:42 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welche Esparsette?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4474
Welche Esparsette?
Hallo
Kann man anhand dieses Bildes die Art bestimmen? Oder soll ich es bei sp. belassen? Gefunden 20.07.2024, Wiese in Sachsen.
Danke und LG, Christoph
Kann man anhand dieses Bildes die Art bestimmen? Oder soll ich es bei sp. belassen? Gefunden 20.07.2024, Wiese in Sachsen.
Danke und LG, Christoph
- Di Nov 05, 2024 1:35 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Oregano oder Majoran?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 715
Oregano oder Majoran?
Hallo,
meiner Bestimmung nach handelt es sich hier um Oregano. Stimmt ihr zu? Danke und liebe Grüße, Christoph
Fundort Leipzig, Laubwald und Wiese, 20.07.2024
meiner Bestimmung nach handelt es sich hier um Oregano. Stimmt ihr zu? Danke und liebe Grüße, Christoph
Fundort Leipzig, Laubwald und Wiese, 20.07.2024
- Mo Okt 14, 2024 9:17 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welches Laubmoos?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8265
Re: Welches Laubmoos?
Okay, vielen Dank! 
- Mo Okt 14, 2024 6:18 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welches Laubmoos?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8265
Re: Welches Laubmoos?
Dankeschön, könnte es auch ein anderes sein? Weit und breit sind die Blättchen auffallend kurz gewesen in Relation zur genannten Art.
- So Okt 13, 2024 3:49 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welche Laubmoosart?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6003
Welche Laubmoosart?
Hallo, welches Moos wächst hier zwischen Polytrichastrum formosum? Nadelwald in Thüringen, heute fotografiert. Liebe Grüße, Christoph
- So Okt 13, 2024 3:46 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welches Laubmoos?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8265
Welches Laubmoos?
Hallo, auch heute fotografiert in feuchtem Nadelwald, überwiegend Fichten in Thüringen. Ist es eine Art der Polytrichopsida? War ähnlich groß wie Polytrichastrum formosum, was in der Nähe wuchs.
Danke und LG, Christoph
Danke und LG, Christoph
- So Okt 13, 2024 3:41 pm
- Forum: Moose
- Thema: Gemeines Beckenmoos?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6064
Gemeines Beckenmoos?
Hallo, heute im Nadelwald mit überwiegend Fichten an sehr feuchter Stelle fotografiert, Zeulenroda/Thüringen. Könnte es das Gemeine Beckenmoos sein? Oder ein anderes? Habe in dem Bereich schon einige Lebermoosarten fotografiert.
Danke und liebe Grüße, Christoph
Danke und liebe Grüße, Christoph