Die Suche ergab 8 Treffer
- Do Mai 22, 2025 9:43 am
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Eberesche ohne Blüten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1169
Re: Eberesche ohne Blüten
Hallo, leider keine Erklärung, aber eine ähnliche Beobachtung bei einer Rosskastanie: letztes Jahr bei uns im Dortmunder Rombergpark eine riesige alte Rosskastanie ohne eine einzige Blüte, während überall daneben die anderen Rosskastanien üppig blühten. - Was Ebereschen/ Vogelbeerbäume angeht, hatte ...
					- Di Nov 14, 2023 9:46 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Herbsttemperaturen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10387
Re: Herbsttemperaturen
Hallo, ich wohne im Ruhrgebiet, in der Stadt, gerade ist draußen alles nass, Frost nicht in Sicht. Ich habe einige besondere P e l a r g o n i e n , auch Wildformen. Die mögen den Wechsel in der kälter werdenden Jahreszeit in die Wohnung nicht besonders. Auch in den nicht geheizten Räumen ist es zu ...
					- Mo Aug 21, 2023 5:34 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Wörterbuch Pflanzennamen in europäischen Sprachen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12205
Re: Wörterbuch Pflanzennamen in europäischen Sprachen
Lieben Dank für diese schnelle Antwort!
Cymballaria/ Waltraud
					Cymballaria/ Waltraud
- Mo Aug 21, 2023 5:32 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Dünenpflanze, bitte identifizieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1337
Re: Unbekannte Dünenpflanze, bitte identifizieren
Vielen Dank! Ich habe es nirgendwo finden können.
LG C.
					LG C.
- Mo Aug 21, 2023 5:29 pm
- Forum: Literatur und Bestimmungsinfos
- Thema: Wörterbuch Pflanzennamen in europäischen Sprachen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12205
Wörterbuch Pflanzennamen in europäischen Sprachen
Hallo, ich suche ein Wörterbuch Pflanzennamen englisch, französisch, niederländisch, deutsch, lateinisch, sei es analog oder, besser, digital. Gibt es so etwas? Beim Lesen englischer oder niederländischer Literatur suche ich mir die Übersetzungen der Pflanzennamen bisher einzeln heraus. Vielleicht ...
					- Mo Aug 21, 2023 5:17 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekannte Dünenpflanze, bitte identifizieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1337
Unbekannte Dünenpflanze, bitte identifizieren
Hallo, ich bitte um Hilfe, die auf dem Foto gezeigte Pflanze (Rosetten, neben dem Blasentang) zu identifizieren: Fundort Frankreich, Strand an bretonischer Küste (genauer Ort nicht bekannt), Foto Mitte August 2023; 
Danke für eine Antwort, Cymballaria
					- Mo Mai 22, 2023 9:15 am
- Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
- Thema: Schöllkraut, Chelidonium majus, ungewöhnliche Form
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11192
Re: Schöllkraut, Chelidonium majus, ungewöhnliche Form
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, die ich mir als Botanik-Liebhaberin, aber -Laie, noch einmal  g a n z  aufmerksam durchlese. 
Schöne Grüße aus dem Grünen, am Tag der - schwindenden - Artenvielfalt,
Waltraud/cymballaria
					Schöne Grüße aus dem Grünen, am Tag der - schwindenden - Artenvielfalt,
Waltraud/cymballaria
- Sa Mai 20, 2023 10:52 pm
- Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
- Thema: Schöllkraut, Chelidonium majus, ungewöhnliche Form
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11192
Schöllkraut, Chelidonium majus, ungewöhnliche Form
Schöllkraut kenne ich mein Leben lang, habe es unzählige Male gesehen. Heute habe ich neben anderen Exemplaren von "normalem" Schöllkraut zum ersten Mal eine Pflanze mit geschlitzten Blütenblättern und Blättern gesehen. Ist "geschlitzt" der korrekte Begriff? Ich füge ein Foto der Pflanze bei ...