Die Suche ergab 1928 Treffer

von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 11:44 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: alpenflora brassicaceae
Antworten: 2
Zugriffe: 2549

Re: alpenflora brassicaceae

Rorippa is in both paths because of Rorippa sylvestris (long, thin fruit) vs. Rorippa austriaca (orbicular fruit).
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 11:40 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Galium pusillum - Col d'Izoard
Antworten: 4
Zugriffe: 359

Re: Galium pusillum - Col d'Izoard

Labkräuter, die man nicht direkt vor Ort schlüsselt, sind an Bildern und Belegen nahezu unbestimmbar, sorry. Die haben zu wenig Merkmale.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 11:33 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Cnidium (=Selinum) silaifolium oder Cenolophium denudatum?
Antworten: 18
Zugriffe: 1402

Re: Aethusa cynapium ssp?

Die Bildqualität im Netz ist natürlich immer schwierig, man weiß nie, was eigentlich gezeigt wird. Auf einer alten Zeichnung und einem Herbarbeleg hat die Art ganz bis zur Rhachis geteilte, ganzrandige Blättchen. https://plant.depo.msu.ru/open/public/item/MW0457947 http://hbc.bas-net.by/plantae/eng/...
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 11:02 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Aegilops geniculata? Frankreich
Antworten: 5
Zugriffe: 490

Re: Aegilops geniculata? Frankreich

Svampskogen hat geschrieben: Sa Jul 22, 2023 10:48 pm Laut der "Exkursionsflora der Alpen" soll A. neglecta nur 2-3 Grannen/Hüllspelze haben, hier waren doch mehr vorhanden!
Ja, stimmt, aber Michael hatte doch geniculata gemeint aber neglecta verlinkt.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 10:57 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Weiß blühend und 1,90m hoch an nordhessischem Waldweg
Antworten: 9
Zugriffe: 693

Re: Weiß blühend und 1,90m hoch an nordhessischem Waldweg

Man kann noch erwähnen, daß sie sich in der Oberrheinebene zur Zeit wieder ausbreitet, nachdem sie in der Flora-BW 1996 als gefährdet eingestuft wurde. Die Art wurde 1562 zuerst gesammelt. Dagegen ist D. strigosus ein waschechter Neophyt aus Osteuropa. Sie wurde 1970 in Bayern belegt und verwildert ...
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 8:18 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Weiß blühend und 1,90m hoch an nordhessischem Waldweg
Antworten: 9
Zugriffe: 693

Re: Weiß blühend und 1,90m hoch an nordhessischem Waldweg

Moin Christine, das ist Dipsacus pilosus. Es gibt noch eine ähnliche Art mit größeren Blütenköpfen und hellen Staubbeuteln.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 6:07 pm
Forum: Regeln, Technik, Probleme
Thema: Das Konto löschen
Antworten: 1
Zugriffe: 3787

Re: Das Konto löschen

Das kann ich machen. Dazu müßtest Du mir nochmal sagen, daß ich das ohne weitere Rückfrage tun soll.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 5:19 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Hedysarum brigantiacum? Col d'Agnel
Antworten: 3
Zugriffe: 238

Re: Hedysarum brigantiacum? Col Agnel

Das ist laut Karte die einzige der beiden Hedysarum-Arten in der Gegend. Der Paß heißt übrigens "Col Agnel" ohne d'.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 3:50 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Serbien, Silene roemeri/sendtneri
Antworten: 2
Zugriffe: 158

Re: Serbien, Silene roemeri/sendtneri

woody hat geschrieben: Sa Jul 22, 2023 3:46 pmGibt es eine Bestimmungsseite für Serbien?
Leider nicht, es gibt für den Balkan wohl nur den Pils.
von Anagallis
Sa Jul 22, 2023 3:46 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Cnidium (=Selinum) silaifolium oder Cenolophium denudatum?
Antworten: 18
Zugriffe: 1402

Re: Aethusa cynapium ssp?

Aber warum wird eine nicht einheimische Art ausgesät / angepflanzt um den Bürgern die Natur näher zu bringen? Vermutlich aus demselben Grund, aus dem man bei uns im Ortskern alte Wiesenflächen umgegraben und eine exotische Einjährigenmischung eingesät hat, um den Kindergartenkindern etwas über Inse...