Die oben abgelichtete Pflanze blüht übrigens jetzt schon seit mehr als zwei Monaten im Topf.Kraichgauer hat geschrieben: So Jul 06, 2025 5:40 pm Das ist echt mühselig, diese kurzlebige, winzige Art zu entdecken...
Die Suche ergab 2843 Treffer
- So Jul 06, 2025 7:20 pm
- Forum: Interessante Funde und rare Pflanzen
- Thema: Mazus pumilus (Burm. f.) Steenis - Kleines Lippenmäulchen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21
Re: Mazus pumilus (Burm. f.) Steenis - Kleines Lippenmäulchen
- So Jul 06, 2025 11:07 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 67
Re: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
In den 1930-ern hat ein Herr Müntzing Kreuzungsversuche mit der Gattung gemacht, und ein Arne Müntzing hat in den 2000-ern einiges dazu veröffentlicht. Trotzdem finde ich keine Hinweise, daß ein Hybrid der genannten Arten jemals beobachtet wurde (habe aber keinen Zugriff auf die Papiere). Stace ...
- So Jul 06, 2025 10:44 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Bromus welche?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 53
Re: Bromus welche?
Genau.
Außerdem hängt der Blütenstand über. Das schreibt sich aber mit "c" statt mit "k" (ist bereits korrigiert).

- So Jul 06, 2025 10:43 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 67
Re: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
Und bifida und tetrahit haben beide nicht so deutlich lang aus dem Kelch herausragende Blütenröhren.
Ich denke, das ist eine bereits ausgefallene Blüte, die noch im Blütenstand hängt. Wenn Du mal auf die anderen Bilder guckst, stecken die Blüten dort viel tiefer im Kelch. Darauf bin ich bei der ...
- So Jul 06, 2025 9:59 am
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 371705
Re: Kalender 2025
(Warum werden die Bildtitel nicht mehr angezeigt?)
Das ist ein Nebeneffekt der geänderten Bildergrößen. Die angezeigten Bilder sind jetzt verkleinerte Vorschaubilder des Originals, und unter solchen zeigt das Forum offensichtlich nicht den Text an. Dann muß man die Bilder jetzt manuell in Thema ...
- So Jul 06, 2025 9:53 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 67
Re: Galeopsis tetrahit x G. speciosa?
Die Unterlippe scheint mir doch eher von G. bifida zu kommen. G. tetrahit x bifida?
- So Jul 06, 2025 9:28 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Bromus welche?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 53
Re: Bromus welche?
Du bist schon bei der Bestimmung der Gruppe falsch abgebogen. Es ist kein Rispen- sondern ein Ährengras: Alle Ährchen sitzen ungestielt auf der Achse. Eigentlich hast Du das auch erkannt:
-Rispe komplett unverzweigt und deutlich überhängend
Eine "komplett unverzweigte" Rispe ist eben keine Rispe ...
-Rispe komplett unverzweigt und deutlich überhängend
Eine "komplett unverzweigte" Rispe ist eben keine Rispe ...
- Fr Jul 04, 2025 12:59 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
- Antworten: 22
- Zugriffe: 481
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Flora-De zeigt aber blühende Pflanzen. Soweit ich das verstanden habe, sieht die im Blütenstand recht anders aus als nur vegetativ, durch die komische Blattform und den verdrehten Trieb. Ich hab' bisher keine Bilder gefunden die beides gleichzeitig zeigen. Die Bestimmer im Netz waren sich trotzdem ...
- Do Jul 03, 2025 10:10 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 734
Re: Gelbe Sommerwurz (Orobanche lutea)?
Also, was auch immer das zweite Bild zeigt, Holger Uhlichs Bestimmung bezog sich auf das Bild im ersten Beitrag.
- Do Jul 03, 2025 1:48 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Welch Verbascum?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 192
Re: Welch Verbascum?
Das ist definitiv ein Hybrid mit thapsus. Auch die Narbe ist ein Mittelding aus kopfig und keulig.