Die Suche ergab 2086 Treffer

von Kraichgauer
Di Okt 14, 2025 9:27 am
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Eingewandert: Tintenfisch-Pilz (Clathrus archeri)
Antworten: 15
Zugriffe: 270

Re: Eingewandert

Sehr schön, vor allem weil die Exemplare oft nicht so vollständig sind wie hier im Bild und schnell zerfallen. Bei uns in der Region ist sie schon über 30 Jahre vorhanden, z. B. westlich von Bruchsal in der Büchenauer Hardt. Aber richtig häufig ist sie nicht geworden, offensichtlich müssen die ...
von Kraichgauer
Sa Okt 11, 2025 9:37 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: Utricularia subulata
Antworten: 5
Zugriffe: 207

Re: Utricularia subulata?

P. S. Das ist witzig, ich habe die Art (mit chasmogamen Blüten) im östlichen Nordamerika öfters photographiert, ohne das mit den kleistogamen Blüten überhaupt zu wissen. Vermutlich habe ich selbige schlicht übersehen.

Gruß Michael
von Kraichgauer
Sa Okt 11, 2025 9:08 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: Utricularia subulata
Antworten: 5
Zugriffe: 207

Re: Utricularia subulata?

Die Antwort trudelte wie erhofft fix ein:

"Hallo Michael,

Ja, das ist U. subulata - in Karnivorenkultur ein häufiges Beikraut.
Diese Art macht kleistogame Blüten (wie auf den Fotos zu sehen) und größere, gelbe chasmogame Blüten. Im Internet finden sich meist nur Fotos der schöneren chasmogamen ...
von Kraichgauer
Fr Okt 10, 2025 5:50 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Lombardei, grossblütige Oenothera
Antworten: 3
Zugriffe: 143

Re: Lombardei, grossblütige Oenothera

Mein Monitor ist zur Bildbearbeitung standardisiert, und da ist alles extrem dunkel. Gilt für fast alle Deiner Bilder. Geht auch den Kollegen so. Gruß MIchael
von Kraichgauer
Fr Okt 10, 2025 5:37 pm
Forum: Welcher Exot ist das?
Thema: Utricularia subulata
Antworten: 5
Zugriffe: 207

Re: Utricularia subulata?

Da kennt sich hier keiner mit aus. Ich hab' mal Andreas Fleischmann gefragt, der sollte das aus der Lameng wissen.

Gruß Michael
von Kraichgauer
Do Okt 09, 2025 6:48 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Feld Enzian gentianella campestris oder doch eher gentianella germanica ??
Antworten: 2
Zugriffe: 178

Re: Feld Enzian gentianella campestris oder doch eher gentianella germanica ??

Einfach hier schauen
https://blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Enziangewaechse/fransenenzian.htm

Die oben nummerierten Teile sind die Kelchzipfel, nicht die Kronblätter.

Abweichungen in der Zähligkeit der Blüte kommen vor (wie auch bei Campanula, wo wir es letztens davon hatten), aber die ...
von Kraichgauer
Mi Okt 08, 2025 8:53 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Lombardei, kleinblütige Oenothera
Antworten: 2
Zugriffe: 103

Re: Lombardei, kleinblütige Oenothera

Glaube ich nicht. Das Hypanthium ist deutlich zu kurz für stucchii, und die Blüten von stucchii müssten ungefähr so groß wie suaveolens sein. Was es ist, weiß ich nicht. Möglicherweise sind auch zwei verschiedene Arten abgebildet, das erkennt man auf den extrem bescheidenen Bildern eher nicht.

Gruß ...
von Kraichgauer
Mi Okt 08, 2025 8:51 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Lombardei, grossblütige Oenothera
Antworten: 3
Zugriffe: 143

Re: Lombardei, grossblütige Oenothera

Zumindest keine reinrassige oehlkersii. Das erinnert mich an den Hybriden oehlkersii x ersteinensis, der in der Rheinebene immer mal wieder auftaucht. Keine Ahnung, ob der auch in Italien auftritt.

(Könntest Du bitte die Bilder vor dem Einstellen wenigstens etwas aufhellen? Man erkennt meistens ...
von Kraichgauer
Mi Okt 08, 2025 6:32 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Alien im Garten
Antworten: 8
Zugriffe: 292

Re: Alien im Garten

P. S. Könnte das Helvella crispa sein? Danke, Michael
von Kraichgauer
Mi Okt 08, 2025 6:22 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Alien im Garten
Antworten: 8
Zugriffe: 292

Alien im Garten

Hallo zusammen,

ich bin bei Pilzen ein ziemlicher Ignorant. Diese Art habe ich aber glaube ich noch nie gesehen. Sie tauchte in meinem Garten aus sehr (viele Jahre) altem Rindenhäcksel auf. Zunächst sieht sie wie eine Art Morchel (oder Tintenfischpilz aus), stinkt oder riecht aber nicht auffällig ...