Die Suche ergab 149 Treffer
- Mo Feb 06, 2023 5:41 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Kleines Rätsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 489
Re: Kleines Rätsel
Hallo Tina, was schrieb Arthur: Habitusbotaniker :-) Nee, hättest du uns den Blick von der Seite auf die gestauchte Triebspitze gegönnt (oder einen Stängelausschnitt mit den Blättern und den Drüsen daran gezeigt oder das Habitusbild), wäre die Lösung sehr wahrscheinlich schon mit der ersten Antwort ...
- Mo Feb 06, 2023 1:42 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Kleines Rätsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 489
Re: Kleines Rätsel
Hallo, @Arthur: mit Zeigerwert R1(Starksäurezeiger) und N1 (Stickstoffärmste Standorte) sowie K1 (euozeanisch) kommt wohl eine Moorpflanze in Betracht. Ich würde Erica tetralix sagen. Da stimmen aber die von Tina angegebenen Zeigerwerte nicht mit denen im Rothmaler 2 / 2022 oder Internetdatenbanken ...
- Mo Feb 06, 2023 11:38 am
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Kleines Rätsel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 489
Re: Kleines Rätsel
Hallo, @Arthur, kein S. off.: https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-kraeuter-a-z/uebersicht-pflanzen-s-z/wiesenknopf-grosser/ (runterscrollen) Wäre ja auch keine Moorpflanze mit Zeigerwert R1. Mir kommt das nicht wie eine knospige Pflanze vor, sondern eher wie eine fruchtende mit Drüsen ode...
- Sa Feb 04, 2023 8:02 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gewöhnlicher Steinquendel - Acinos arvensis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 121
Re: Gewöhnlicher Steinquendel - Acinos arvensis?
Hallo, ich wollte nicht Thomas Schlüssel madig machen. Die eigentlichen Schlüsselpaare stehen immer oberhalb der Artbeschreibungen, bei den Schlüsselzahlen. Was bei den Fotos steht hat oft nur beschreibenden Charakter, dass ist manchen Nutzern nicht bewusst. Vor allem muss auch der Entwicklungsstand...
- Fr Feb 03, 2023 9:55 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Gewöhnlicher Steinquendel - Acinos arvensis?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 121
Re: Gewöhnlicher Steinquendel - Acinos arvensis?
Hallo Horst, ich verstehe deine Zweifel nicht, aber ich habe herausgefunden, von wo sie herrühren. Hast du nicht die acht Bände der Flora von BW? Enthält nur A. arvensis. Beschreibung Ohne dieses "Merkmal", dass auch im Rothmaler nicht verwendet wird. Nutzt du nicht die Verbreitungskarten ...
- Fr Feb 03, 2023 7:11 pm
- Forum: Welcher Exot ist das?
- Thema: Um welche Staude / Strauch handelt es sich hier?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 107
Re: Um welche Staude / Strauch handelt es sich hier?
Hallo,
kommt hier noch ein Foto nach oder können wir die zwei Beiträge ohne Foto löschen?
Gruß
Peter
kommt hier noch ein Foto nach oder können wir die zwei Beiträge ohne Foto löschen?
Gruß
Peter
- Fr Feb 03, 2023 7:24 am
- Forum: Welcher Exot ist das?
- Thema: Um welche Staude / Strauch handelt es sich hier?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 107
Re: Um welche Staude / Strauch handelt es sich hier?
Hallo, in beiden Anfragen wird kein Foto der Pflanze angezeigt. Beim Foto-Upload bitte beachten: —>Dateianhang hinzufügen auswählen und —>Im Beitrag anzeigen. https://pflanzenbestimmung.flora-germanica.de/viewtopic.php?p=589#p589 Wenn die automatische Bildverkleinerung nicht funktioniert (maximal 16...
- Di Jan 31, 2023 6:16 am
- Forum: Pilze und Flechten
- Thema: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 178
Re: unbekannte Pilze an Totholz (Holunder)
Hallo,
das ist das Judasohr, nicht selten an Holunder zu finden:
https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2017-judasohr
Gruß
Peter
das ist das Judasohr, nicht selten an Holunder zu finden:
https://www.dgfm-ev.de/pilz-des-jahres/2017-judasohr
Gruß
Peter
- Do Jan 26, 2023 7:28 am
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Berardia lanuginosa, die seltenste Pflanze Europas?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 215
Re: Berardia lanuginosa, die seltenste Pflanze Europas?
Hallo Khalni, der etwas reißerische Titel deines Posts „seltenste Pflanze Europas“ hat mich veranlasst kurz nachzuschlagen. GBIF verzeichnet 9642 occurences der Berardie in Frankreich und Italien: https://www.gbif.org/species/5389461 Zum Vergleich: die kürzlich genannte Gadoria falukei in Spanien nu...
- Fr Jan 20, 2023 1:49 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Unbekannte Jungbäume
- Antworten: 5
- Zugriffe: 325
Re: Unbekannte Jungbäume
Hallo Marlies,
Sollten Rispige Blaseneschen sein: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... lasenesche
Gruß
Peter
Sollten Rispige Blaseneschen sein: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimblae ... lasenesche
Gruß
Peter