Die Suche ergab 204 Treffer
- Mi Jan 25, 2023 8:04 pm
- Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
- Thema: Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 117
Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt
Nochmal etwas zum gucken in der Winterzeit, Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt aus Brandenburg.
- Di Jan 24, 2023 10:08 am
- Forum: Klatsch und Tratsch
- Thema: Botanik im Mainstream
- Antworten: 10
- Zugriffe: 361
Re: Botanik im Mainstream
Bsp. bei den Schmetterlingen ist Leptidea sinapis agg. Artengruppe Leguminosen-Weißling, zu dem 3 Arten gehören. Bei Insekten ist die Wahrscheinlichkeit wegen der insgesamt höheren Artenzahl vermutlich größer, kryptische Arten zu finden. Wobei das für mich bei dem Weißling eher um ein "Stellari...
- Sa Jan 21, 2023 11:04 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Unbekannte Jungbäume
- Antworten: 5
- Zugriffe: 221
Re: Unbekannte Jungbäume
Die Art wird auch in Dresden viel als Straßenbaum gepflanzt, daher kenne ich sie. Meine Frage wäre, ist die Art einfsch nur attraktiv wegen der Früchte oder besonders trockenresistent, sodass sie sich als Straßenbahn besonders gut eignet?
- Mo Jan 16, 2023 3:20 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Hybridisieren diese Disteln miteinander?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 172
Re: Hybridisieren diese Disteln miteinander?
Ich kenne die Art nur aus dem Wallis aus ü 2000 m, ich denke mit Kälte hat die Art keine Probleme.
- Di Jan 10, 2023 10:00 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Berlin Straßenpflaster höchstwahrscheinlich Ipomoea Prunkwinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 212
Re: Berlin Straßenpflaster
Vielen Dank für die Korrektur.
- Di Jan 10, 2023 9:59 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Pflanze Berliner Hinterhof Elsholtzia spec.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 178
Re: Pflanze Berliner Hinterhof
Vielen Dank, ich denke das passt. In dem Hinterhof gedeiht so einiges, vermutlich ausgehend von den Blumenkästen in den Fenstern, außerdem wird das ein oder andere eingeschleppt (z.B. durch die Müllabfuhr). Das als Neophyt geltende Mondbechermoos Lunularia cruciata habe ich da auch schon gefunden.
- So Jan 08, 2023 11:35 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: zwei Unbekannte aus einem Garten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 227
Re: zwei Unbekannte aus einem Garten
Die untere könnte Salvia uliginosa sein.
- So Jan 08, 2023 6:59 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Berlin Straßenpflaster höchstwahrscheinlich Ipomoea Prunkwinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 212
Berlin Straßenpflaster höchstwahrscheinlich Ipomoea Prunkwinde
Noch etwas aus dem letzten Jahr, die Pflanze wuchs im Straßenpflaster in Berlin im September. Ist das eine Pfeiffenwinde, die sich da durch das Pflaster wächst?
- So Jan 08, 2023 6:47 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Pflanze Berliner Hinterhof Elsholtzia spec.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 178
Pflanze Berliner Hinterhof Elsholtzia spec.
Die Fotos sind von einem Berliner Hinterhof, ein verregter Augustag 2022. Ich vrmute, es handelt sich um eine Lamiacea, irgendwas Richtung Salbei o.ä., aber ich weiß es nicht. Kann man erkennen, was das ist trotz der mäßigen Bildqualität?
- Sa Dez 31, 2022 3:51 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2022
- Antworten: 63
- Zugriffe: 5450
Re: Kalender 2022
Das warme Wetter in der ohnehin warmen Stadt machen es möglich, das erste Schneeglöckchen der "neuen Saison" in Berlin bereits am 31.12. und dazu noch einen blühenden Löwenzahn im Park. Frohes neues Jahr 
