Die Suche ergab 58 Treffer

von Felix
Mo Feb 17, 2025 5:32 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Abies procera
Antworten: 10
Zugriffe: 37760

Re: Abies procera

Moin!

Zur forstlichen Nutzung von Abies procera : Es hat einzelne Versuche gegeben, meines Wissens ohne durchschlagenden Erfolg. Einzelne experimentierfreudige Waldbesitzer kommen vielleicht mal auf die Idee, sowas zu forstlichen Zwecken zu pflanzen, sind damit aber die große Ausnahme.

Die m.E ...
von Felix
Do Jan 09, 2025 5:39 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Seltsames Gebilde - wie an Ulmus minor
Antworten: 10
Zugriffe: 20888

Re: Seltsames Gebilde - wie an Ulmus minor

Moin,

abgebildet ist auf jeden Fall Ulmus minor.

- Verzweigung wechselständig-zweizeilig
- Knospen dunkel schwarzbraun
- Blattnarben deutlich schräg versetzt zur Knospe
- und die markanten Korkleisten.

LG, Felix
von Felix
Mi Jan 08, 2025 6:40 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Seltsames Gebilde - wie an Ulmus minor
Antworten: 10
Zugriffe: 20888

Re: Seltsames Gebilde - wie an Ulmus minor

Moin,

ich werfe mal Euonymus alatus in den Ring, den man relativ häufig in Gärten findet. Die Korkleisten sind zwar regelmäßig an den vier Kanten der Triebe ausgebildet, ansonsten aber vergleichbar, meine ich.

Unter den heimischen Gehölzen kenne ich das nur von den genannten Acer campestre und ...
von Felix
Fr Nov 01, 2024 2:27 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Muss ich diesen Baum wirklich fällen?
Antworten: 7
Zugriffe: 7464

Re: Muss ich diesen Baum wirklich fällen?

Moin,

Zur Kontrolle bzw. Einschätzung des Baums:
Es gibt Baumkontrolleure, die sowas täglich machen. Städte haben meistens mehrere Leute eingestellt, die die stadteigenen Bäume an Straßen, Parkplätzen usw. regelmäßig kontrollieren (-> Umweltamt, Grünordnungsamt, wie-auch-immer-das-bei-dir-vor-Ort ...
von Felix
Do Aug 08, 2024 8:14 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Pyrola rotundifolia ?
Antworten: 1
Zugriffe: 998

Re: Pyrola rotundifolia ?

Moin,

ich stimme zu, wobei zur Bestimmung hier vor allem Blütenmerkmale abgefragt werden:

https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... rgruen.htm

LG, Felix
von Felix
So Aug 04, 2024 4:10 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Keine Ahnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Re: Keine Ahnung

Recht hast du. So ist es wahrscheinlich besser formuliert.
von Felix
So Aug 04, 2024 3:03 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Keine Ahnung
Antworten: 6
Zugriffe: 2106

Re: Keine Ahnung

Aha, also was Böses.

Das war vor 80 Jahren in Deutschland mal ein Ding, aber damals schon nicht inhaltlich begründet, soweit ich weiß.
Ich selbst habe noch nie gesehen, dass sich die Art invasiv verhalten hätte, vielleicht können die erfahreneren Koleginnen hier Negativbeispiele nennen. Mein ...
von Felix
Do Aug 01, 2024 4:43 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Erigeron alpinus? > Erigeron glabratus
Antworten: 7
Zugriffe: 2259

Re: Erigeron alpinus? > Erigeron glabratus

Achso, diese Alpenfrauenmantel-Gruppe m(. Da habe ich als unbedarfter Anfänger immer einen vorsichtigen Bogen drum gemacht, die kenne ich also gar nicht aus echter eigener Anschauung.

Danke für die Klarstellung jedenfalls... :oops:

LG, Felix
von Felix
Mi Jul 31, 2024 5:18 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Erigeron alpinus? > Erigeron glabratus
Antworten: 7
Zugriffe: 2259

Re: Erigeron alpinus? > Erigeron glabratus

Moin,

kurze Nachfrage an die Profis hier: Ist das Potentilla alba auf den Bildern 1-3? Die Art ist ja zumindest in Deutschland auch nicht so ganz häufig.

LG, Felix
von Felix
Sa Jul 13, 2024 9:09 pm
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Welche abgeblühte Orchidee?
Antworten: 6
Zugriffe: 1657

Re: Welche abgeblühte Orchidee?

Moin,

mal meine unqualifizierte Zwischenfrage: Warum ist das nicht Himantoglossum? Das war mein erster Gedanke wegen der langen Troddeln an den vertrockenten Blüten.

LG, Felix