Die Suche ergab 1096 Treffer

von abeja
Sa Sep 06, 2025 4:22 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Strauch mit auffallenden Blättern > Feld-Ahorn
Antworten: 4
Zugriffe: 188

Re: Strauch mit auffallenden Blättern

Hallo Jochen,
das ist ein Feld-Ahorn, Acer campestre ... der kann durchaus so aussehen.
von abeja
So Aug 31, 2025 8:26 pm
Forum: Aberrationen, Anomalien, Albinos
Thema: Wurstförmige Vaccinium-Früchte
Antworten: 2
Zugriffe: 290

Re: Wurstförmige Vaccinium-Früchte

Man findet rein gar nichts darüber, dass diese Fruchtform von Insekten oder Pilzen verursacht sein könnte.

Bei Bladmineerders zur Vaccinum oxycoccos
https://bladmineerders.nl/host-plants/plantae/spermatopsida/angiosperma/eudicots/superasterids/asterids/ericales/ericaceae/vaccinoideae/vaccinium ...
von abeja
Do Aug 28, 2025 10:57 am
Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
Thema: Dtl, Sachsen,Strauch/Baum invasiv?
Antworten: 2
Zugriffe: 246

Re: Dtl, Sachsen,Strauch/Baum invasiv?

Hallo und willkommen im Forum,
eine Prunus-Art ist das aber, da liegt die App richtig - nur welche, das ist schwierig.
Die Zweige und Knospen sind typisch, vor allem sieht man auch Drüsenhöcker am Blattstiel. Wurzelausläufer kommen da vor.
Keine einzige Frucht zu sehen?

Ich vermute irgendeine ...
von abeja
Di Aug 26, 2025 10:08 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig > Walnuß
Antworten: 10
Zugriffe: 465

Re: unbekannter Straßenbaum in Essen-Kettwig

Hallo,
ich habe keine Zweifel an Walnuss, Juglans regia, gerade bei Jungpflanzen sind die Blätter oftmals so groß.
Ich hatte so etwas bei mir schon häufiger im Wald angetroffen (dort gibt es vereinzelt im normalen Baumbestand auch große Walnussbäume und die Nüsse werden wohl auch von Eichhörnchen ...
von abeja
Fr Aug 22, 2025 1:08 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: Litauen, 2 x Spiraea japonica? (= 2x S. japonica)
Antworten: 2
Zugriffe: 176

Re: Litauen, 2 x Spiraea japonica?

Hallo,
die würde ich auch so nennen. In meinem Fitschen wird noch S. × bumalda (Hybride, Abstammung unklar) abgegrenzt (auf Bildern nicht zu erkennende Drüsenringe in der Blüte ja oder nein), inzwischen alles in Spiraea japonica integriert.

https://www.treesandshrubsonline.org/articles/spiraea ...
von abeja
So Aug 10, 2025 2:39 pm
Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
Thema: unbekannte Glockenblume > Campanula latifolia
Antworten: 2
Zugriffe: 178

Re: unbekannte Glockenblume

Hallo Jochen,
ausgehend davon, was bei Staudenhändlern als hochwachsende Glockenblumen angeboten wird, müsste es Campanula latifolia sein.
Die Details scheinen zu stimmen, vergleiche hier (da Kultivar mit dunkleren Blüten, aber Blattform, Behaarung, Narbe, Kelchzipfel übereinstimmend soweit ...
von abeja
Fr Aug 08, 2025 1:42 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Stäubling auf Wiese ?
Antworten: 1
Zugriffe: 185

Re: Stäubling auf Wiese ?

Hallo,
das ist ein Wiesen-Stäubling, Vascellum pratense / Lycoperdon pratense.
Der ist eigentlich noch ziemlich jung, d.h. innen weiẞ (wenn auch nicht mehr sehr fest). Man sieht noch sehr ausgeprägte Stacheln, die aber sehr leicht abfallen und auf der Oberfläche keine Netzspuren hinterlassen ...
von abeja
Do Aug 07, 2025 9:10 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Schleimpilz?
Antworten: 7
Zugriffe: 601

Re: Schleimpilz?

Ja, so sieht "vollreif" aus, man sieht die schon zerfallenen Fruchtkörper (Sporokarpien) ohne Hülle (Peridie) mit stäubendem Sporenpulver.
Aber da sind ja diese "drahtigen Stiele", damit ist die oben vermutete Ordnung (etwas von den vorgeschlagenen Gattungen) sicher.
Dieser "Milchsee" untendrunter ...
von abeja
Mi Aug 06, 2025 10:52 pm
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Lackporling?
Antworten: 2
Zugriffe: 229

Re: Lackporling?

Hallo,
ja, Ganoderma adspersum halte ich hier für sehr wahrscheinlich. Es ist natürlich noch ein sehr junger Pilz, in dem Alter kann auch der Flache Lackporling schon mal sehr wulstig erscheinen.
Aber die Tramafarbe in diesem einheitlichen Rotbraun ohne weißliche Einschlüsse passt gut zum Wulstigen ...
von abeja
Mi Aug 06, 2025 12:47 pm
Forum: Fragen und Diskussionen
Thema: Galle auf Rumex
Antworten: 6
Zugriffe: 493

Re: Galle auf Rumex

Das ist ja prima - danke fürs "Update".