
Die Suche ergab 95 Treffer
- Di Mär 21, 2023 8:50 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welches Moos?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 74
Re: Welches Moos?
Nein, sicher Hypnum. Sehr wahrscheinlich auch H. cupressiforme. 

- Di Mär 21, 2023 12:19 pm
- Forum: Moose
- Thema: Polytrichum formosum ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 47
Re: Polytrichum formosum ?
Richtig bestimmt.
- Mo Mär 20, 2023 12:59 pm
- Forum: Moose
- Thema: Moos im Rasen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 56
Re: Moos im Rasen
Das ist das sehr häufige Rhytidiadelphus squarrosus.
- So Mär 19, 2023 3:44 pm
- Forum: Moose
- Thema: Moos auf Holzschnitzeln/Erde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 85
Re: Moos auf Holzschnitzeln/Erde
Sieht sehr nach Funaria hygrometrica aus.
- So Mär 19, 2023 3:44 pm
- Forum: Moose
- Thema: Frisches hellgrünes Moos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 55
Re: Frisches hellgrünes Moos
Sehr wahrscheinlich Mnium hornum.
- So Mär 19, 2023 3:43 pm
- Forum: Moose
- Thema: Rep: Hypnum, cupressiforme?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 49
- Sa Mär 18, 2023 8:23 pm
- Forum: Moose
- Thema: Moos in 'Entwicklung'
- Antworten: 2
- Zugriffe: 81
Re: Moos in 'Entwicklung'
Das ist Polytrichum formosum. Ich Hintergrund meine ich Hypnum jutlandicum zu erkennen.
Gruß Arthur
Gruß Arthur
- Do Mär 16, 2023 2:26 pm
- Forum: Moose
- Thema: Glashaar Moos
- Antworten: 2
- Zugriffe: 78
Re: Glashaar Moos
Das ist das sehr häufige Tortula muralis.
- Mi Mär 15, 2023 8:12 pm
- Forum: Moose
- Thema: Welches Torfmoos?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 66
Re: Welches Torfmoos?
Könnte Sphagnum girgensohnii sein.
- Di Mär 14, 2023 7:54 pm
- Forum: Moose
- Thema: zwei Moose auf Jurakalk Mergel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 88
Re: zwei Moose auf Jurakalk Mergel
Das stimmt natürlich aber diese hier ist auch nicht schlecht: http://bryologia.gallica.free.fr/consul ... cdnom=5268