Guten Abend
Ist das mit dem gerillten Blattstiel und den "festen" Blättern nicht eher die Rosette einer Apiaceae?
Die Suche ergab 36 Treffer
- Sa Mär 29, 2025 8:01 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Lepidium didymum - Zweiknotiger Krähenfuß = Daucus carota - Wilde Möhre
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10632
- Mo Jan 20, 2025 6:08 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Baum Strandpromenade Kreta Tamarix spec.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2642
Re: Baum Strandpromenade Kreta
Guten Tag
Das ist eine Tamariske (Tamarix sp.) und dann wirds erfahrungsgemäss schwierig..
Das ist eine Tamariske (Tamarix sp.) und dann wirds erfahrungsgemäss schwierig..
- Do Dez 19, 2024 6:17 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Unbekanntes langblättriges Gewächs (Malta)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3748
Re: Unbekanntes langblättriges Gewächs (Malta)
Guten Abend
Da hättest du mal reinfassen und daran riechen sollen. Riecht
ziemlich intensiv und man bleibt fast kleben dran..
.
Da hättest du mal reinfassen und daran riechen sollen. Riecht
ziemlich intensiv und man bleibt fast kleben dran..

- Mi Dez 18, 2024 4:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Straßenbäume aus Südfrankreich (Fabaceae)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1624
Re: Straßenbäume aus Südfrankreich (Fabaceae)
Guten Abend
Das sollte eine Gleditschie sein, aber ob die Amerikanische Glesitschie (Gleditsia triacanthos), kann ich nicht sagen..
Gruess
Lukas
Das sollte eine Gleditschie sein, aber ob die Amerikanische Glesitschie (Gleditsia triacanthos), kann ich nicht sagen..
Gruess
Lukas
- Mo Aug 26, 2024 9:38 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Stellaria
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4744
Re: Stellaria
Guten Abend
Dann wohl zu neu..
. Ich bin noch auf dem Standpunkt von Myosoton aquaticum..
Dann wohl zu neu..

- Mo Aug 26, 2024 5:52 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Stellaria
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4744
Re: Stellaria
Guten Abend
Man siehts nicht sehr gut, aber da sind u.a. zu viele Griffel für Stellaria.. Es ist eine monotypische Gattung (enthält nur eine Art).
Man siehts nicht sehr gut, aber da sind u.a. zu viele Griffel für Stellaria.. Es ist eine monotypische Gattung (enthält nur eine Art).
- Fr Aug 23, 2024 11:07 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Laserpitium, halleri?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1414
Re: Laserpitium, halleri?
Guten Abend
Ja, Hallers Laserkraut (Laserpitium halleri) passt.
Gruess
Lukas
Ja, Hallers Laserkraut (Laserpitium halleri) passt.
Gruess
Lukas
- Mo Aug 19, 2024 7:46 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Strauchförmige Fabaceae (Sizilien)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2202
Re: Strauchförmige Fabaceae (Sizilien)
Guten Abend
Also Sizilien ist nicht mein "Gebiet", aber warum soll das nicht einfach etwas in Richtung Cytisus villosus sein? Sieht man wirklich auf keinem deiner Bilder die Blätter scharf?
Beste Grüsse
Lukas
Also Sizilien ist nicht mein "Gebiet", aber warum soll das nicht einfach etwas in Richtung Cytisus villosus sein? Sieht man wirklich auf keinem deiner Bilder die Blätter scharf?
Beste Grüsse
Lukas
- So Aug 18, 2024 8:59 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Tamarix africana?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1903
Re: Tamarix africana?
Guten Abend abeja
Vielen Dank für deine Einschätzung. Dass es kompliziert ist, hatte ich auf mittelmeerflora.de eben auch gesehen..
.
Beste Grüsse
Lukas
Vielen Dank für deine Einschätzung. Dass es kompliziert ist, hatte ich auf mittelmeerflora.de eben auch gesehen..

Beste Grüsse
Lukas
- Do Aug 15, 2024 3:34 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Vinca? Nein > Mittlerer Klee
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1161
Re: Vinca?
Guten Tag
Uiui, da bist du ziemlich falsch "abgebogen".. Das ist Mittlerer Klee (Trifolium medium).
Uiui, da bist du ziemlich falsch "abgebogen".. Das ist Mittlerer Klee (Trifolium medium).