Hallo Peter,
vielen Dank für deinen Kommentar! Die Einleitung zu Achillea im Rothmaler lese ich allerdings als Kommentar zum A. millefolium -Aggregat (oder bezieht sich der zweite Abschnitt der Einleitung auf Achillea allgemein? Das ist jedenfalls zumindest mir nicht klar), und ich habe ja den ...
Die Suche ergab 545 Treffer
- Mo Okt 27, 2025 8:42 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Achillea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 693
- Do Okt 23, 2025 9:11 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Achillea
- Antworten: 3
- Zugriffe: 693
Achillea
23.10.2025
Hallo,
die Saison geht allmählich zu Ende, die meisten Pflanzenrätsel sind gelöst - eines hätte ich noch. Vielleicht mag jemand miträtseln, da gerade ohnehin nicht viel los ist.
Anfang September war ich beim neuen Medizin-Campus der Uniklinik Augsburg, MTB 7631-11. Den Gestreiften ...
Hallo,
die Saison geht allmählich zu Ende, die meisten Pflanzenrätsel sind gelöst - eines hätte ich noch. Vielleicht mag jemand miträtseln, da gerade ohnehin nicht viel los ist.
Anfang September war ich beim neuen Medizin-Campus der Uniklinik Augsburg, MTB 7631-11. Den Gestreiften ...
- Mi Okt 22, 2025 8:15 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Amarantus hybridus agg.- bouchonii s.str. - oder?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1329
Re: Amarantus hybridus agg.- bouchonii s.str. - oder?
Hallo,
mittlerweile hat Rolf Wißkirchen bestätigt, dass es sich bei dem Bestand, von dem ich Fotos eingestellt hatte, um Amaranthus hybridus handelt. Zum Glück bin ich seinem Rat gefolgt, Pflanzen aus dem Vorkommen zu kultivieren, denn als ich den Fundort Mitte Oktober zur Belegentnahme aufsuchen ...
mittlerweile hat Rolf Wißkirchen bestätigt, dass es sich bei dem Bestand, von dem ich Fotos eingestellt hatte, um Amaranthus hybridus handelt. Zum Glück bin ich seinem Rat gefolgt, Pflanzen aus dem Vorkommen zu kultivieren, denn als ich den Fundort Mitte Oktober zur Belegentnahme aufsuchen ...
- Mi Okt 15, 2025 7:36 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2025
- Antworten: 81
- Zugriffe: 470387
Re: Kalender 2025
15.10.2025
Hallo,
heute auf Erkundungstour beim NSG Sulzheimer Gipshügel in Unterfranken. Der Sulzheimer ist der nördlichste der Gipshügel (Nordheimer Gipshügel, Külsheimer Gipshügel) in der Region - durch Gipskeuper bucklig gestaltete Landschaften, die sich durch "Pflanzengesellschaften der ...
Hallo,
heute auf Erkundungstour beim NSG Sulzheimer Gipshügel in Unterfranken. Der Sulzheimer ist der nördlichste der Gipshügel (Nordheimer Gipshügel, Külsheimer Gipshügel) in der Region - durch Gipskeuper bucklig gestaltete Landschaften, die sich durch "Pflanzengesellschaften der ...
- Mo Okt 13, 2025 7:53 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Kalender 2025
- Antworten: 81
- Zugriffe: 470387
Re: Kalender 2025
13.10.2025
Hallo,
Crocus speciosus hatten wir noch nicht, glaube ich. Gestern an einem Parkplatz an der "Romantischen Straße" auf Höhe Oberottmarshausen, MTB 7731-31. Zwei einsame Exemplare in großer Grünfläche.
Freundliche Grüße
Georg
Hallo,
Crocus speciosus hatten wir noch nicht, glaube ich. Gestern an einem Parkplatz an der "Romantischen Straße" auf Höhe Oberottmarshausen, MTB 7731-31. Zwei einsame Exemplare in großer Grünfläche.
Freundliche Grüße
Georg
- Sa Okt 04, 2025 4:09 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Herbst-Tour im Frankenwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 577
Re: Herbst-Tour im Frankenwald
Hallo Dominik,
ja, da bin ich mir ganz sicher. So sicher, dass ich den Hahnenfuß vor Ort auch nicht auf Bestimmungsabsicherung hin fotografiert habe, was ich sonst gemacht hätte. Die Blüte war deutlich größer, der Stängel sehr deutlich dicker, die Blätter wesentlich länger und vor allem breiter, und ...
ja, da bin ich mir ganz sicher. So sicher, dass ich den Hahnenfuß vor Ort auch nicht auf Bestimmungsabsicherung hin fotografiert habe, was ich sonst gemacht hätte. Die Blüte war deutlich größer, der Stängel sehr deutlich dicker, die Blätter wesentlich länger und vor allem breiter, und ...
- Sa Okt 04, 2025 2:24 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Herbst-Tour im Frankenwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 577
Re: Herbst-Tour im Frankenwald
... und der Rest
- Sa Okt 04, 2025 2:20 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Herbst-Tour im Frankenwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 577
Re: Herbst-Tour im Frankenwald
Fortsetzung ...
- Sa Okt 04, 2025 2:12 pm
- Forum: Exkursions- und Urlaubsberichte
- Thema: Herbst-Tour im Frankenwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 577
Herbst-Tour im Frankenwald
4.10.2025
Hallo,
gestern habe ich mit meiner Frau eine Tour im nördlichsten Bayern unternommen: von Bad Steben, Oberfranken, aus Richtung Grünes Band, zur Grenze nach Thüringen. Hier einige Eindrücke.
Freundliche Grüße
Georg
Hallo,
gestern habe ich mit meiner Frau eine Tour im nördlichsten Bayern unternommen: von Bad Steben, Oberfranken, aus Richtung Grünes Band, zur Grenze nach Thüringen. Hier einige Eindrücke.
Freundliche Grüße
Georg
- Sa Sep 27, 2025 11:20 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Macleaya
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8899
Re: Macleaya
Hallo Dominik,
herzlichen Dank fürs Nachschauen, diese Literatur habe ich nicht. Samen habe ich genügend eingesteckt, dann werde ich mal welche eintopfen.
Schönen Abend noch
Georg
herzlichen Dank fürs Nachschauen, diese Literatur habe ich nicht. Samen habe ich genügend eingesteckt, dann werde ich mal welche eintopfen.
Schönen Abend noch
Georg