Die Suche ergab 376 Treffer

von bryotom
Mo Sep 29, 2025 6:30 pm
Forum: Moose
Thema: Mini-Moose
Antworten: 9
Zugriffe: 612

Re: Mini-Moose

Hallo,
Deine Fotos sind nicht wirklich geeignet für eine Bestimmung. Eigentlich mag ich solche Spekulationen nicht. Aber:
Art 3 sollte ein Hypnum sein, evtl. Hypnum cupressiforme. Jedoch passt Foto 0004 nicht. Auch Foto 0003 wirft einige Fragen auf. Viele Arten können nebeneinander vorkommen.
Art 5 ...
von bryotom
Mo Sep 15, 2025 7:44 pm
Forum: Moose
Thema: Mini-Moose
Antworten: 9
Zugriffe: 612

Re: Mini-Moose

Hallo, ich kann Dominik nur beipflichten. Die Bilder kommen in den Kollagen derart unscharf rüber, dass das Ganze nicht vernünftig bewertet werden kann.
Kannst Du außerdem für nur je eine Art einen Post machen?
Das ist m.E. besser für's Antworten. Außerdem würde es Dir ermöglichen, mehrere Bilder in ...
von bryotom
Fr Aug 29, 2025 10:44 am
Forum: Pilze und Flechten
Thema: Peltigera ?
Antworten: 3
Zugriffe: 607

Re: Peltigera ?

Hallo,
die Unterseite passt ebenfalls gut zu P. didactyla.
Eine Schwierigkeit bei der Anwendung von üblichen Bestimmungsschlüsseln legt darin, dass die Art keine Sorale mehr bildet, sobald sie in die geschlechtliche Vermehrung eingestiegen ist, also Apothecien bildet, wie hier zu sehen. Wenn man ...
von bryotom
Mo Apr 07, 2025 1:52 pm
Forum: Moose
Thema: Moos auf Stein in fliessgewässer ist Algenmatte
Antworten: 6
Zugriffe: 24355

Re: Moos auf Stein in fliessgewässer

Kleine Ergänzung:
Du hast angegeben nrw. Ich habe gerade mal nachgesehen. Das LANUV Arbeitsblatt 9
"Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen" von 2009 ist immer noch online als download erhältlich.
https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuvpubl/4_arbeitsblaetter/40009.pdf
Da kannst Du mal ...
von bryotom
Mo Apr 07, 2025 12:56 pm
Forum: Moose
Thema: Moos auf Stein in fliessgewässer ist Algenmatte
Antworten: 6
Zugriffe: 24355

Re: Moos auf Stein in fliessgewässer

Der Befriff "Flora" kann sehr weit gefasst sein. Hier im Forum gibt es ja auch eine Rubrik "Pilze und Flechten" (obwohl die keine Pflanzen im engeren Sinne darstellen, aber es ist eben immer noch gebräuchlich von einer "Flechtenflora" und auch einer "Pilzflora" zu sprechen, obwohl zumindest für ...
von bryotom
So Apr 06, 2025 3:13 pm
Forum: Moose
Thema: Moos auf Stein in fliessgewässer ist Algenmatte
Antworten: 6
Zugriffe: 24355

Re: Moos auf Stein in fliessgewässer

Hallo, das sieht mir sehr nach einer Algenmatte aus. Für ein Moos fehlt mir die Struktur, jedenfalls kann ich auf den Fotos nichts passendes erkennen.
von bryotom
Mi Jan 15, 2025 9:48 pm
Forum: Moose
Thema: Rhodobryum roseum [Encalypta streptocarpa]
Antworten: 6
Zugriffe: 13098

Re: Rhodobryum roseum [Encalypta streptocarpa]

Hallo Christoph, schöne Fotos von schönen Moosen.
Klasse, Danke für's Zeigen.
von bryotom
Do Jan 09, 2025 1:37 pm
Forum: Moose
Thema: Rhodobryum roseum [Encalypta streptocarpa]
Antworten: 6
Zugriffe: 13098

Re: Rhodobryum roseum [cf Encalypta streptocarpa]

Hallo Harry, das kannst Du schon als Encalypta streptocarpa ablegen. Auf einzelnen Bildern kann man an manchen Stellen die typischen rotbraunen Brutfäden in den Blattachseln sehen, Blattform und Farbe stimmen ebenfalls.
von bryotom
Do Jan 09, 2025 1:04 am
Forum: Moose
Thema: Rhodobryum roseum [Encalypta streptocarpa]
Antworten: 6
Zugriffe: 13098

Re: Rhodobryum roseum

Hallo Harry,
Vergleiche mal mit Encalypta streptocarpa.
Als Tipp nur so von den Bildern her.
von bryotom
Sa Jan 04, 2025 8:26 pm
Forum: Moose
Thema: Calypogeia integristipula? => Calypogeia sp.?
Antworten: 3
Zugriffe: 6769

Re: Calypogeia integristipula? => Calypogeia sp.?

Die Blattstellung und die Stellung der Brutkörperhäufchen deuten auf Calypogeia.