Hallo Garibaldi,
gratuliere zu dem tollen Fund !!
Viele Grüße
Harry
Die Suche ergab 76 Treffer
- Do Jan 26, 2023 4:19 pm
- Forum: Bemerkenswerte Funde und rare Pflanzen
- Thema: Thesium ebracteatum Vorblattloses Leinblatt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 274
- Di Jan 17, 2023 9:20 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Re: Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Hinweise und den Link
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für Deine Hinweise und den Link
Viele Grüße
Harry
- So Jan 15, 2023 12:34 pm
- Forum: Fragen und Diskussionen
- Thema: Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 216
Welche Galle ist das auf dieser auf Eiche?
Hallo zusammen,
diese Galle habe ich während des Rubus-Konzils auf einer Eiche fotografiert.
Kennt jemand den namen und eventuell den Verursacher dierser Galle ?
Viele Grüße
Harry
diese Galle habe ich während des Rubus-Konzils auf einer Eiche fotografiert.
Kennt jemand den namen und eventuell den Verursacher dierser Galle ?
Viele Grüße
Harry
- Mo Nov 28, 2022 3:45 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Pflanzen mit unbekannten Früchten - Blauregen? [OK]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 259
Re: Pflanzen mit unbekannten Früchten - Blauregen? [OK]
Hallo Michael,
vielen Dank, Blauregen fällt einem immer zur Blüte auf.
Die Früchte hab ich das ersdte mal bewusst gesehen .
Auch Thomas hat auf seiner Homepage quasi keine Aufnahmen davon
Viele Güße
Harry
vielen Dank, Blauregen fällt einem immer zur Blüte auf.
Die Früchte hab ich das ersdte mal bewusst gesehen .
Auch Thomas hat auf seiner Homepage quasi keine Aufnahmen davon
Viele Güße
Harry
- Mo Nov 28, 2022 2:16 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Pflanzen mit unbekannten Früchten - Blauregen? [OK]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 259
Pflanzen mit unbekannten Früchten - Blauregen? [OK]
JHallo zusammen, gesten habe ich in einem Vorotrt von Bonn diesen Busch/Baum gesehen und fotografiert. Durch die Früchte bin ich auf diesen Baum aufmerksam geworden. Hatte ich bisher noch nie bewusst wahrgenommen. Über die ge4sgenständige Blattstellung und die Form der Teilblättchen bin ich auf Blau...
- Fr Okt 28, 2022 2:29 pm
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Boraginaceae
- Antworten: 18
- Zugriffe: 743
Re: Boraginaceae
Hallo zusammen,
wäre eine Variationsbreite der Blattmerkmnale möglich ?
Vielleicht müßug, darüber zu diskutieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Peter im mai/Juni Bilder der blühenden Pflanzen einstellen würde.
Viele Grüße
Harry
wäre eine Variationsbreite der Blattmerkmnale möglich ?
Vielleicht müßug, darüber zu diskutieren.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Peter im mai/Juni Bilder der blühenden Pflanzen einstellen würde.
Viele Grüße
Harry
- Fr Okt 28, 2022 10:07 am
- Forum: Welche Zierpflanze, Zimmerpflanze oder kultivierte Pflanze ist das?
- Thema: Boraginaceae
- Antworten: 18
- Zugriffe: 743
Re: Boraginaceae
Hallo zusammen,
mein erster Eindruck war Omphalodes verna, vielleicht weil ich die erst dieses Jahr fotografiert habe.
Hier zwei Bilder von Blättern von Omphalodes verna. Das passt sehr gut finde ich
Viele Grüße
Harry
mein erster Eindruck war Omphalodes verna, vielleicht weil ich die erst dieses Jahr fotografiert habe.
Hier zwei Bilder von Blättern von Omphalodes verna. Das passt sehr gut finde ich
Viele Grüße
Harry
- Do Okt 27, 2022 10:42 am
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Wirklich nur Origanum vulgare ? [Origanum vulgare ssp. megastachyum].
- Antworten: 10
- Zugriffe: 449
Re: Wirklich nur Origanum vulgare ? [Origanum vulgare ssp. megastachyum].
Hallo zusammen, wenn ich im Rothmaler, 22. Auflage, schlüssele komme ich zu Origanum vulgare und wenn ich bei den sssp. weitermache komme ich zu ssp. megastachyum. Der rötlichen Farbe der Pflanze würde ich nicht zuviel Bedeutung zumessen, im Herbst am Rheinufer hatten schon einige andere Arten, z.B....
- Mi Okt 26, 2022 10:58 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Polygonatum [Polygonatum odoratum]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Re: Polygonatum
Hallo Alfred,
vielen Dank für Deine Bestimmung
Viele Grüße
Harry
vielen Dank für Deine Bestimmung
Viele Grüße
Harry
- Mi Okt 26, 2022 10:24 pm
- Forum: Welche Wildpflanze (Europa) ist das?
- Thema: Polygonatum [Polygonatum odoratum]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 150
Polygonatum [Polygonatum odoratum]
Hallo zusammen, diesen Vertreter der Gattung Polygonatum habe ich im Klausbachtal von Berchtesgaden fotografiert. Vor Ort war ich mir unsicher, wie ich die Pflanze ansprechen soll, denn der Stengel schien unterhalb des Bereichs der Blüten/Früchte rund zu sein, und ab den Früchten kantig. Meine Bilde...