Ein unsortierter Eindruck von einem kurzen Ausflug in das Naturschutzgebiet Geesower Hügel. Bei den Gräsern bin ich mir nicht sicher, es gab dort noch mehr Arten, die ich nicht fotografiert habe, sodass hier nur ein kleiner Eindruck entstehen kann in mieser Fotoqualität. Aber ich denke, es ist ein sehr interessantes Gebiet. Ich bin überrascht, geht alles in einen Beitrag, umso besser.
Der Weg mit dem Buseratzverkehr durch die Uckermark und 4 km über Felder in den Nachbarort ist auch ein Teil der Geschichte, es war anstrengend, aber spannend.
Geesower Hügel (Brandenburg)
Geesower Hügel (Brandenburg)
- Dateianhänge
-
- Anthericum liliago.JPG (395.12 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Campanula sibirica ssp. sibirica.JPG (206.32 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Cynanchica tinctoria.JPG (392.04 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Filipendula vulgaris.JPG (395.5 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Geranium sanguineum.JPG (420.51 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Helianthemum nummularium s.l..JPG (339.64 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Koeleria macrantha fraglich.JPG (560.82 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Melampyrum arvense.JPG (428.63 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Neotinea tridentata.JPG (297.56 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Scorzonera purpuea.JPG (235.91 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Stipa pennata nicht näher bestimmt.JPG (463.5 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Thesium linophyllon.JPG (306.05 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Vincetoxicum hirundinaria subsp. hirundinaria.JPG (457.23 KiB) 7207 mal betrachtet
-
- Viscaria vulgaris.JPG (508.27 KiB) 7207 mal betrachtet
Re: Geesower Hügel (Brandenburg)
Hallo Oliver,
sehr schönes Gebiet, der etwas mühsame Weg dorthin hat sich auf jeden Fall gelohnt. Etliche der gezeigten Arten findet man hier und da auch auf Heideflächen bei uns südlich der Donau. Nur Stipa und die Glockenblume haben wir nicht, statt Anthericum liliago gibt es bei uns Anthericum ramosum und statt der sehr schönen Scorzonera purpurea findet man hier gelegentlich noch Scorzonera humilis.
Freundliche Grüße
Georg
sehr schönes Gebiet, der etwas mühsame Weg dorthin hat sich auf jeden Fall gelohnt. Etliche der gezeigten Arten findet man hier und da auch auf Heideflächen bei uns südlich der Donau. Nur Stipa und die Glockenblume haben wir nicht, statt Anthericum liliago gibt es bei uns Anthericum ramosum und statt der sehr schönen Scorzonera purpurea findet man hier gelegentlich noch Scorzonera humilis.
Freundliche Grüße
Georg
-
- Beiträge: 2073
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Geesower Hügel (Brandenburg)
Sehr schön! Das Thesium kommt mir zu groß, grün und verzweigt für linophyllon vor (aber vielleicht mit dem vielen Regen...). Das würde ich nochmal überprüfen.
Gruß Michael
Gruß Michael