05.07.24 bei CH-Schwadernau BE Seeland, Begleitflora in einem Gemüsefeld (Zwiebeln);
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Apiaceae
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Apiaceae
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Schwadernau BE 2024-07-05 (24) - Kopie.JPG (374.54 KiB) 742 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Schwadernau BE 2024-07-05 (23) - Kopie.JPG (261.21 KiB) 742 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Schwadernau BE 2024-07-05 (22) - Kopie.JPG (262.26 KiB) 742 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Schwadernau BE 2024-07-05 (21) - Kopie.JPG (187.23 KiB) 742 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Schwadernau BE 2024-07-05 (20) - Kopie.JPG (301.31 KiB) 742 mal betrachtet
 
 
- 
				Svampskogen
 - Beiträge: 481
 - Registriert: Di Jul 26, 2022 2:11 pm
 
Re: Apiaceae
Ammi majus vermutlich
			
			
									
						
										
						- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Apiaceae
Ja, Ammi majus.  Hab' die in den Beeten stehen - aus einer Blühmischen Früchte gesammelt.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Apiaceae
Vielen Dank euch beiden
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						und mit besten Grüssen
Urs-Peter