21.08.24 Höhenweg Fafleralp --> Lauchernalp, Lötschental, CH-Wallis,
1800 - 2000 m;
vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
							Laserpitium, halleri?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Laserpitium, halleri?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Apiaceae Laserpitium Fafler-Lauchern-alp 2024-08-21 (90) - Kopie.JPG (402.77 KiB) 1475 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Apiaceae Laserpitium Fafler-Lauchern-alp 2024-08-21 (84).JPG (366.4 KiB) 1475 mal betrachtet
 
 
Re: Laserpitium, halleri?
Guten Abend
Ja, Hallers Laserkraut (Laserpitium halleri) passt.
Gruess
Lukas
			
			
									
						
							Ja, Hallers Laserkraut (Laserpitium halleri) passt.
Gruess
Lukas
Freundliche Grüsse
Lukas
			
						Lukas
Re: Laserpitium, halleri?
Vielen Dank Lukas
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
			
			
									
						
										
						und mit besten Grüssen
Urs-Peter