aus Südschweden habe ich eine handvoll Sphagnum mitgenommen. Es wuchs in großen Flächen bei Gryt an der Ostsee zwischen Felsen und wurde regelmäßig vom salzhaltigen Ostseewasser überspült. Für mein Gewächshaus mit Orchideen suchte ich ein salzresistentes Sphagnum und nahm eine handvoll als Probe mit. Dieses, nun mein Moos, hält problemlos 600µS beim Giessen mit Düngerlösung aus. Allerdings wird durch die Vernebelungsanlage mit Osmosewasser wiesder die Salzkonzentration ausgewaschen.
In den letzten 21 Jahren sind große Flächen im Gewächshaus damit bewachsen, aber es sind auch andere Moose dabei.

Etwas Sphagnum lebt auf 220 cm Höhe in einer Abflussrinne und ist voll der Sonne und UV-Licht ausgesetzt. Im Sommer zeigt das Moos dann starke Verfärbungen, die sich im Winter wieder zurückbilden.


Wer kann mir sagen, ob das Gameophyten sind oder was diese reversiblen gefärbten Rosetten bedeuten?
Vielen Dank für jede Hilfe und liebe Grüße ChristianG