Welcher Krokus?

Bestimmungsanfragen kultivierter Arten.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Antworten
junkaifeng
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 07, 2025 4:37 pm

Welcher Krokus?

Beitrag von junkaifeng »

Hallo zusammen,

in letzter Zeit haben viele kleine Blüten der Gattung Crocus geblüht, und ich versuche zu erkennen, um welche Art es sich handelt. Die häufigsten, die ich gefunden habe, waren der violette Crocus tommasinianus und der goldgelbe Crocus flavus. Ich habe auch eine andere kleine hellviolette (or weiße, mit Variationen, wie es scheint) Blume mit gelbem Schlund im Rasen gefunden, konnte aber die genaue Art nicht bestimmen. Vielleicht ist es Crocus chrysanthus? ich bitte um Hilfe.
IMG_20250306_134403.jpg
IMG_20250306_134403.jpg (147.11 KiB) 20213 mal betrachtet
IMG_20250306_134414.jpg
IMG_20250306_134414.jpg (234.19 KiB) 20213 mal betrachtet
IMG_20250306_134426.jpg
IMG_20250306_134426.jpg (247.88 KiB) 20213 mal betrachtet
IMG_20250306_135500.jpg
IMG_20250306_135500.jpg (142.92 KiB) 20213 mal betrachtet
Viele Grüße,
Feng
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Welcher Krokus?

Beitrag von Anagallis »

Das sieht zumindest aus wie eine der als C. chrysanthus verkauften Pflanzen. Die Zwiebelhülle ist auch noch zur Bestimmung wichtig.

Das Problem ist aber, daß an der Gattung seit Jahrhunderten herumgezüchtet wird und sie in Deutschland in der Fläche nicht heimisch ist. Alles was man hier findet, sind Zuchtergebnisse. Ich bin recht sicher, daß in "chrysanthus" noch Gene anderer Arten stecken.
Dominik
junkaifeng
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 07, 2025 4:37 pm

Re: Welcher Krokus?

Beitrag von junkaifeng »

Anagallis hat geschrieben: Fr Mär 07, 2025 8:43 pm Das sieht zumindest aus wie eine der als C. chrysanthus verkauften Pflanzen. Die Zwiebelhülle ist auch noch zur Bestimmung wichtig.

Das Problem ist aber, daß an der Gattung seit Jahrhunderten herumgezüchtet wird und sie in Deutschland in der Fläche nicht heimisch ist. Alles was man hier findet, sind Zuchtergebnisse. Ich bin recht sicher, daß in "chrysanthus" noch Gene anderer Arten stecken.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Eine weitere Möglichkeit, die ich gefunden habe, ist Crocus biflorus, von dem ich nicht sicher bin, ob er in meiner Gegend (Heilbronn) häufig vorkommt, da die kleine Blume vor mir sehr häufig auf Rasenflächen zu sehen ist. Leider kann ich die Zwiebel nicht beobachten, und ich frage mich, ob ich die beiden auf andere Weise unterscheiden kann (z. B. durch die Morphologie der Staubgefäße)?

Feng
Kraichgauer
Beiträge: 1847
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Re: Welcher Krokus?

Beitrag von Kraichgauer »

Die vielen gärtnerisch kultivierten und teilweise auch verwilderten Crocus-Hybriden sind taxonomisch meist kaum noch einzuordnen, und bei den wenigsten dürfte es sich um "echte Arten" handeln (der "Zavelsteiner Krokus" ist eine große Ausnahme). Wie Thomas schon schrieb, schlägt Ruksans vor, sie als "Crocus x cultorum" oder "Crocus cv. cultorum" pauschal zusammenzufassen, was ich für eine gute Lösung halte. Um so was dürfte es sich auch hier handeln.

Gruß Michael
junkaifeng
Beiträge: 18
Registriert: Fr Mär 07, 2025 4:37 pm

Re: Welcher Krokus?

Beitrag von junkaifeng »

Kraichgauer hat geschrieben: Sa Mär 08, 2025 2:56 pm Die vielen gärtnerisch kultivierten und teilweise auch verwilderten Crocus-Hybriden sind taxonomisch meist kaum noch einzuordnen, und bei den wenigsten dürfte es sich um "echte Arten" handeln (der "Zavelsteiner Krokus" ist eine große Ausnahme). Wie Thomas schon schrieb, schlägt Ruksans vor, sie als "Crocus x cultorum" oder "Crocus cv. cultorum" pauschal zusammenzufassen, was ich für eine gute Lösung halte. Um so was dürfte es sich auch hier handeln.

Gruß Michael
Ich habe die Schlüssel von Blumen in Schwaben verwendet. Jetzt verstehe ich, dass sie vielleicht nicht genau zwischen den verschiedenen kultivierten Sorten unterscheiden. Danke!

Feng
Antworten