Kalender 2025
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
- Wohnort: NW-Sachsen
Re: Kalender 2025
Meine Winterlinge im Garten, haben zehn Jahre von einer Einzelpflanze bis zum Quadratmeter benötigt.
Und natürlich schon am Start:
-
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Kalender 2025
Der ausgesprochen hübsche und frühblühende (wenn auch kleine) Crocus nivalis wird neuerdings in besseren Zwiebelshops häufiger als früher angeboten. Die Art lief oft unter "Crocus sieberi subsp. sublimis var. 'Tricolor'", weswegen in vielen Adventivmeldungen und Friedhofs-Floren noch von Crocus sieberi die Rede ist. Mittlerweile glaube ich aber, dass es überhaupt keinen verwilderten echten C. sieberi in Deutschland gibt.
Gruß Michael
Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Crocus nivalis GartenWe25 A02.jpg (322.37 KiB) 96143 mal betrachtet
-
- Crocus nivalis GartenWe25 A08.jpg (278.68 KiB) 96143 mal betrachtet
Re: Kalender 2025
Hallo,
die Wärme lockt einiges hervor:
Leucojum vernum (Vollblüte), erste Pulmonaria obscura, Corydalis solida, Primula veris (alle in Hanglage bei 250-280 m über Basalt). Lamium maculatum blühte an mehreren Stellen, Arum maculatum und Adoxa moschatellina zeigten Blätter. In der Aue die erste Salix caprea, Veronica hederifolia (mehrfach), Tussilago farfara am Schotterwaldweg. In den Wiesen schieben erste Luzula campestris Blütenstängel, sonst tut sich dort noch nichts. Vorboten, zwei bis drei Wochen wird es wohl noch dauern bis auch Gagea in Blüte kommt, wenns nicht wieder kalt wird.
Grüße
Peter
die Wärme lockt einiges hervor:
Leucojum vernum (Vollblüte), erste Pulmonaria obscura, Corydalis solida, Primula veris (alle in Hanglage bei 250-280 m über Basalt). Lamium maculatum blühte an mehreren Stellen, Arum maculatum und Adoxa moschatellina zeigten Blätter. In der Aue die erste Salix caprea, Veronica hederifolia (mehrfach), Tussilago farfara am Schotterwaldweg. In den Wiesen schieben erste Luzula campestris Blütenstängel, sonst tut sich dort noch nichts. Vorboten, zwei bis drei Wochen wird es wohl noch dauern bis auch Gagea in Blüte kommt, wenns nicht wieder kalt wird.
Grüße
Peter
- Dateianhänge
-
- IMG_0152.jpeg (537.68 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0146.jpeg (382.47 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0174.jpeg (400.75 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0184.jpeg (359.66 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0187.jpeg (585.46 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0191.jpeg (385.68 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0139.jpeg (431.65 KiB) 95497 mal betrachtet
-
- IMG_0127.jpeg (562.54 KiB) 95497 mal betrachtet
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Kalender 2025
Ja so langsam startet einiges durch
Pulmonaria dieses Jahr sehr früh dran finde ich
Pulmonaria dieses Jahr sehr früh dran finde ich
- Dateianhänge
-
- Muscari Neglectum
- IMG_8410.jpeg (294.04 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Corydalis
- IMG_8302.jpeg (443.24 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Primula acaulis ssp. sibthorpii
- IMG_8141.jpeg (648.12 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Hepatica
- IMG_8128.jpeg (420.45 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Crocus Tommi Sorten
- IMG_8110.jpeg (535.01 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- IMG_8120.jpeg (471.33 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Viola Odorata
- IMG_8078.jpeg (649.75 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Anemona blanda "Blue Shades"
- IMG_8047.jpeg (362.5 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Salix Caprea
- IMG_7967.jpeg (554.75 KiB) 92340 mal betrachtet
-
- Vinca
- IMG_7916.jpeg (646.35 KiB) 92340 mal betrachtet
Re: Kalender 2025
Hallo Immergrün
Hast Du bei IMG_8120 die Artangabe vergessen.
Ist das Mischtschenko-Blaustern (Scilla mischtschenkoana)?
Der blüht jedenfalls bei mir seit Ende Februar und hatte kürzlich Besuch von einer ersten Große Holzbiene (Xylocopa violacea).
LG Dieter
Hast Du bei IMG_8120 die Artangabe vergessen.
Ist das Mischtschenko-Blaustern (Scilla mischtschenkoana)?
Der blüht jedenfalls bei mir seit Ende Februar und hatte kürzlich Besuch von einer ersten Große Holzbiene (Xylocopa violacea).
LG Dieter

Re: Kalender 2025
15.3.2025
Hallo,
mit jedem Tag werden die Touren jetzt wieder artenreicher. Hier ein paar Neuzugänge von heute - Tour auf den Staffelberg, Oberfranken.
Freundliche Grüße
Georg
Hallo,
mit jedem Tag werden die Touren jetzt wieder artenreicher. Hier ein paar Neuzugänge von heute - Tour auf den Staffelberg, Oberfranken.
Freundliche Grüße
Georg
- Dateianhänge
-
- 2025-03-15_Gagea villosa 4_Staffelberg.jpg (122.28 KiB) 86680 mal betrachtet
-
- 2025-03-15_Pulmonaria obscura 1_Staffelberg.jpg (273.48 KiB) 86680 mal betrachtet
-
- 2025-03-15_Viola hirta 2_Staffelberg.jpg (116.38 KiB) 86680 mal betrachtet
-
- 2025-03-15_Microthlaspi perfoliatum 3_Staffelberg.jpg (140.41 KiB) 86680 mal betrachtet
-
- 2025-03-15_Holosteum umbellatum 2_Staffelberg.jpg (378.33 KiB) 86680 mal betrachtet
Re: Kalender 2025
Be-8-lich: Gagea villosa mit 8 Blütenblättern!
Re: Kalender 2025
Spinnich hat geschrieben: Mi Mär 12, 2025 4:13 pm Hallo Immergrün
Hast Du bei IMG_8120 die Artangabe vergessen.
Ist das Mischtschenko-Blaustern (Scilla mischtschenkoana)?
Der blüht jedenfalls bei mir seit Ende Februar und hatte kürzlich Besuch von einer ersten Große Holzbiene (Xylocopa violacea).
LG Dieter![]()
Stimmt, da hast du recht. Ich war mir aber auch selber nicht mehr sicher aber Scilla mischtschenkoana könnte passen.
Sehr schön das du die Holzbiene schon so früh beobachten konntest. Ich habe sie hier das erste Mal letztes Jahr im Herbst gesehen, sonst habe ich sie hier noch nie gesehen. Schade eigentlich. An welchen Pflanzen konntest du sie noch so sehen? Ich meine, im Grunde ist ja nicht wirklich wählerisch.
- Dateianhänge
-
- Euphorbia characias Sorte
- IMG_9041.jpeg (334.22 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Euphorbia characias , vermutlich ssp. Wulfenii
- IMG_9045.jpeg (416.92 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Arabis vermutlich alpina
- IMG_9036.jpeg (393.51 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Primula vulgaris
- IMG_9022.jpeg (326.96 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Scilla: forbesii sardensis ? Vllt auch hybrisiert
- IMG_9005.jpeg (515.61 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Anemone nemorosa
- IMG_8965.jpeg (292.05 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Hepatica nobilis
- IMG_8920.jpeg (547.85 KiB) 84520 mal betrachtet
-
- Hepatica nobilis
- IMG_8932.jpeg (723 KiB) 84520 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Immergrün am Mo Mär 17, 2025 9:22 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kalender 2025
Hast wohl recht. Also nicht bloß be-8-lich, sondern be-9-lich. Anscheinend nicht zwei 4er-Wirtel, wie gelegentlich bei Crocus oder Tulpen, sondern drei 3er-Wirtel.
P. s.: Wenn man nach der Anzahl der Staubgefäße geht, kann man nochmal weitere Zweifel kriegen...