Weil wir's gerade von einer Gabelung hatten: eine meiner Oenothera glazioviana f. rubricalyx im Garten hat nach Verletzung (?) eine astreine Doppelspitze ausgebildet. Sieht man auch selten...
Ganz abgesehen davon eine tolle Gartenpflanze.
Gruß Michael
Bifurkate Oenothera
-
- Beiträge: 1940
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Bifurkate Oenothera
- Dateianhänge
-
- IMG_7692.JPG (284.57 KiB) 740 mal betrachtet
-
- IMG_7716.JPG (314.64 KiB) 740 mal betrachtet
Re: Bifurkate Oenothera
Oder Tendenz zu einer Verbänderung? Die Spitzen sehen etwas danach aus. Müsste man die Sprossachse an der Gabelung sehen.
-
- Beiträge: 1940
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Bifurkate Oenothera
Gut möglich, im Hintergrund sieht man ja eine normale zum Vergleich. Bin gerade eine Woche in den Alpen, aber wenn ich wieder daheim bin, schicke ich Bilder von der Verzweigung. Gruß Michael