Koenigia x fennica
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
Koenigia x fennica
Diesen Knöterich gabs im Tiergarten, vermutlich verwildert der an der Stelle. Kann man die Art weiter eingrenzen?
- Dateianhänge
-
- k1.JPG (499.79 KiB) 639 mal betrachtet
-
- k2.JPG (283.49 KiB) 639 mal betrachtet
-
- k3.JPG (308.46 KiB) 639 mal betrachtet
-
- k4.JPG (228.74 KiB) 639 mal betrachtet
Re: Koenigia (?)
Hallo,
wenn ich die Knöteriche bei Blumen in Schwaben durchsehe, komme ich (ohne Alternative m.M.) beim Garten-Bergknöterich, Aconogonon x fennicum Reiersen ( Koenigia x fennica) heraus.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ogon.htm#8
wenn ich die Knöteriche bei Blumen in Schwaben durchsehe, komme ich (ohne Alternative m.M.) beim Garten-Bergknöterich, Aconogonon x fennicum Reiersen ( Koenigia x fennica) heraus.
https://www.blumeninschwaben.de/Zweikei ... ogon.htm#8
Viele Grüße von abeja
Re: Koenigia x fennica
Vielen Dank. Ich muss wohl nochmal gucken, wenns der Hybrid ist, sollten sich keine Früchte entwickeln.