Aussaat-Art Innenstadt

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
ulrikegrün
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jul 11, 2022 5:09 pm

Aussaat-Art Innenstadt

Beitrag von ulrikegrün »

Guten Abend liebe Florafreunde und Freundeinnen,
In einer wilden Ansaatmischung in Berlin Innenstadt (Kreuzberg) wuchs u.g. Pflanze. Flora I beharrt auf Habichtskraut, diese hat allerdings Milchsaft, was ich von hiesigen H. nicht kenne.
Höhe ca 50 cm. Hat jemand eine Idee?
Danke und beste Grüße, Ulrike
Dateianhänge
20250624_201839.jpg
20250624_201839.jpg (172.66 KiB) 434 mal betrachtet
20250624_201907.jpg
20250624_201907.jpg (181.88 KiB) 434 mal betrachtet
20250624_201917.jpg
20250624_201917.jpg (145.36 KiB) 434 mal betrachtet
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3036
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Aussaat-Art Innenstadt

Beitrag von Anagallis »

Die Zungenblütler haben alle Milchsaft Hieracium drängt sich auf. Wenn Du das nicht glaubst, müßtest Du mal bei Tageslicht Bilder machen, auf denen man mehr erkennt.
Dominik
Benutzeravatar
botanix
Beiträge: 784
Registriert: Di Jun 28, 2022 2:28 pm

Re: Aussaat-Art Innenstadt

Beitrag von botanix »

Hallo,
könnte wegen der vielen schmalen Blätter, unten schon vergehend, noch nicht blühend (meist Juli bis September) Hieracium umbellatum sein.
Grüße
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
ulrikegrün
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jul 11, 2022 5:09 pm

Re: Aussaat-Art Innenstadt

Beitrag von ulrikegrün »

Oh, vielen Dank für Eure Hinweise! Der Milchsaft beim Habichtskraut war mir tatsächlich noch nicht geläufig!
Gruß Ulrike
Antworten