Feuer-Lilie, Lilium bulbiferum oder Taglilienart ?

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Volkmar
Beiträge: 23
Registriert: Di Aug 16, 2022 6:27 pm

Feuer-Lilie, Lilium bulbiferum oder Taglilienart ?

Beitrag von Volkmar »

Guten Tag allerseits,

wer kann mir mitteilen, um welche Art es sich hier handelt ?


Viele Grüße, Volkmar


Funddaten: D, NRW, D-59821 Arnsberg, 265 m, 24.6.2025.
Dateianhänge
24.6.2025, Arnsberger Wald, Lilium bulbiferum, Foto Volkmar Brockhaus.jpg
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3036
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Feuer-Lilie, Lilium bulbiferum oder Taglilienart ?

Beitrag von Anagallis »

Das ist die sehr häufig gepflanzte Hemerocallis fulva also eine Taglilie.
Dominik
Volkmar
Beiträge: 23
Registriert: Di Aug 16, 2022 6:27 pm

Re: Feuer-Lilie, Lilium bulbiferum oder Taglilienart ?

Beitrag von Volkmar »

Vielen Dank für die schnelle Antwort ! :)
Antworten