Hallo Zusammen,
anbei einige Blder eines Süßgrases, welches ich nicht bestimmt bekam. Fundort Erdmannhausen, 30 km nördlich von Stuttgart, Grasweg neben Getreidefeld. Vielleicht ein Schwingel?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Martin Läpple
Süßgras, Schwingel?
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3036
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Süßgras, Schwingel?
Nein, Trespe, Bromus, nicht Schwingel. Willst Du die Bestimmung erstmal selbst mit dem Beleg versuchen?
Dominik
Re: Süßgras, Schwingel?
Hallo Zusammen,
müsste dann Bromus arvensis sein?
Bzgl.Bromus hat mich der Blattansatz irritiert. ich dachte, der sei bei Bromus nicht so stark geschlitzt.
Gruß
Martin
müsste dann Bromus arvensis sein?
Bzgl.Bromus hat mich der Blattansatz irritiert. ich dachte, der sei bei Bromus nicht so stark geschlitzt.
Gruß
Martin
Re: Süßgras, Schwingel?
Hallo Zusammen,
Schmeil-Fitschen sagt zu Bromus arvensis:
Ährchen 13-25mm lang
Deckspelze lanzettlich, 5-10mm lang, Granne ebenso lang
Rispe vielährig, locker ausgebreitet mit dünnen Ästen.
Bei B. japonicus wäre die Deckspelze elliptisch und breiter.
Soweit meine Einschätzung.
Danke und Gruß
Martin
Schmeil-Fitschen sagt zu Bromus arvensis:
Ährchen 13-25mm lang
Deckspelze lanzettlich, 5-10mm lang, Granne ebenso lang
Rispe vielährig, locker ausgebreitet mit dünnen Ästen.
Bei B. japonicus wäre die Deckspelze elliptisch und breiter.
Soweit meine Einschätzung.
Danke und Gruß
Martin
Re: Süßgras, Schwingel?
Hallo Martin,
leider sind die wesentlichen Bestimmungsmerkmale auf den Bildern nicht zu erkennen (Behaarung der unteren Blattscheiden, Vorspelzenlänge, Staubblattlänge etc.). Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um Bromus japonicus handelt. Bromus arvensis hat eine andere Rispe (locker allseitig ausgebreitet, nicht - wie hier - einseitig überhängend), besitzt deutlich braunere Ährchen und auch eine andere Ährchenform.
Mit besten Grüßen
Uwe
leider sind die wesentlichen Bestimmungsmerkmale auf den Bildern nicht zu erkennen (Behaarung der unteren Blattscheiden, Vorspelzenlänge, Staubblattlänge etc.). Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um Bromus japonicus handelt. Bromus arvensis hat eine andere Rispe (locker allseitig ausgebreitet, nicht - wie hier - einseitig überhängend), besitzt deutlich braunere Ährchen und auch eine andere Ährchenform.
Mit besten Grüßen
Uwe
Re: Süßgras, Schwingel?
Hallo Uwe,
vielen Dank für die Bestimmung!
Gruß Martin
vielen Dank für die Bestimmung!
Gruß Martin