Eryngium maritimum (?)

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Antworten
Garibaldi
Beiträge: 586
Registriert: Sa Jul 02, 2022 8:48 pm

Eryngium maritimum (?)

Beitrag von Garibaldi »

Das sollte Strand-Mannstreu sein, gleiche Düne auf der Insel Poel mit der Strand-Zaunwinde. Ich kenne die Pflanze nur aus dem botanischen Garten und aus Kreta. Ich vermute in der Düne auf der Insel Poel ein Erhaltunsprojekt, weil auch diese Art gab es nur dort. Für die Salzwiesen dort war es zu früh im Jahr.
Dateianhänge
Eryngium maritimum.JPG
JarJar
Beiträge: 148
Registriert: So Jul 03, 2022 9:35 pm

Re: Eryngium maritimum (?)

Beitrag von JarJar »

Salli Garibaldi,

Eryngium maritimum passt natürlich - braucht noch ein wenig, bis sie voll aufgeblüht ist. Die Art habe ich auch schon auf den nordfriesischen Inseln beobachtet und kürzlich auf dem Peloponnes. Tolle Pflanze!

Grüße,
Christoph
Flor_alf
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jul 11, 2022 3:36 pm

Re: Eryngium maritimum (?)

Beitrag von Flor_alf »

Ungenehm nur wenn man barfuß drauftritt oder auch auf losgelöste verdorrte Blätter davon...:)
Alfred
Antworten