Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3045
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Die Blattform und die toten Blätter deuten auf Suaeda spec.?
Dominik
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Die sind doch alle total kahl.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3045
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Klar. Was besseres konnte ich nicht finden. Fleischige _und_ wollig behaarte Blätter sind irgendwie widersinnig. Die Fleischigkeit ist doch schon der Schutz vor dem Austrocknen, wozu da noch die Haare.
Dominik
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3045
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Spirobassia hirsuta vielleicht? Das Netz ist voll von fraglichen Bestimmungen. Manche sehen der gezeigten Pflanze ziemlich ähnlich.
Dominik
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Geht auch nicht, die hat eine Stachelspitze. Außerdem ist eine Einschleppung von der Krim unwahrscheinlich.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3045
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Weder die gezeigte Pflanze noch die genannte Art haben Blätter mit Stachelspitze. Das sind Haare.
Wenn Du glaubst ich äußerte sowas ohne vorher die Karte zu prüfen ...Außerdem ist eine Einschleppung von der Krim unwahrscheinlich.

https://www.biodiversidadcanarias.es/bi ... cie/F00253
Dominik
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
Link geht leider nicht.
Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze
...fleischig und wollig kommt mir bekannt vor. Leider habe ich auch noch nicht herausgefunden, was das ist. Spirobassia hirsuta halte ich durchaus für möglich, auch wenn mein Fund aus dem Süden Gran Canarias (Maspalomas) stammt.
Grüße, Christoph
Grüße, Christoph
- Dateianhänge
-
- _MG_5641.jpg (177.59 KiB) 37 mal betrachtet