Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Bestimmungsanfragen für europäische Wildpflanzen.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Benutzeravatar
abeja
Beiträge: 1188
Registriert: Sa Jul 02, 2022 8:54 pm
Wohnort: da, wo D an CH und F grenzt

Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Beitrag von abeja »

Hallo Woody,
so wie ich das verstehe, ist das Christophs eigener Fund (Maspalomas, Gran Canaria) - bisher unbestimmt und anscheinend identisch mit deinem Fund. Zuerst komplett eingestellt _MG_5641, danach Ausschnitt und Detail (alles dieselbe Pflanze).
Viele Grüße von abeja
JarJar
Beiträge: 152
Registriert: So Jul 03, 2022 9:35 pm

Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Beitrag von JarJar »

abeja hat geschrieben: Fr Jul 04, 2025 9:32 pm Hallo Woody,
so wie ich das verstehe, ist das Christophs eigener Fund (Maspalomas, Gran Canaria) - bisher unbestimmt und anscheinend identisch mit deinem Fund. Zuerst komplett eingestellt _MG_5641, danach Ausschnitt und Detail (alles dieselbe Pflanze).
So ist es! Danke abeja! Habe ja auch "mein" Fund dazu geschrieben. Würde hier nie externe Bilder ohne Quellenangabe bzw. Genehmigung einstellen!

LG Christoph
woody
Beiträge: 1039
Registriert: So Jul 03, 2022 10:55 am

Re: Gran Canaria, Bassia-artige Pflanze

Beitrag von woody »

Danke, Christoph. Mein Fund ist übrigens auch aus dem Süden. Trostlose Steinwüste N von San Fernando (ohne Salzeinfluß). War dein Standort auch ähnlich?
Antworten