Mazus pumilus (Burm. f.) Steenis - Kleines Lippenmäulchen

Zeigt hier eure Pflanzenbilder, zu denen keine Bestimmung mehr benötigt wird
Antworten
Kraichgauer
Beiträge: 1954
Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
Wohnort: Bruchsal

Mazus pumilus (Burm. f.) Steenis - Kleines Lippenmäulchen

Beitrag von Kraichgauer »

Hallo zusammen,

die Behauptung in der FG, dass diese Art als Gartenzierpflanze verkauft wird, ist wohl eher unrichtig - wer wollte sich mit so einer winzigen, einjährigen Art als Zierpflanze abgeben? Das gilt wohl eher für die mehrjährige Mazus miquelii.

Von Mazus pumilus gab es bisher nur einen einzigen Adventivnachweis aus HE. Aber seit letztem Jahr tauchte sie an etlichen Stellen am Rheinufer rund um Karlsruhe auf, wo Peter Vogel sie erstmals gefunden hatte (vgl. Fundliste der BAS), und Dominik hatte dieses Jahr weitere gesehen. Sie scheint sich dort wohl zu etablieren. Das ist echt mühselig, diese kurzlebige, winzige Art zu entdecken...

Wo und wie sie wohl herkommt? Man könnte spekulieren, dass sie ursprünglich über Pflanztöpfe aus südlichen Gärtnereien eingeschleppt wurde. Am Rheinufer ist sie aber wohl eher abgeschwemmt, denn sie steht dort an der Hochwasserlinie.

Gruß Michael
Dateianhänge
Mazus pumilus Rheinufer Maxau A02.jpg
Mazus pumilus Rheinufer Maxau A04.jpg
Mazus pumilus Rheinufer Maxau A08.jpg
Benutzeravatar
Anagallis
Unfreundlicher Muffkopf
Beiträge: 3062
Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe

Re: Mazus pumilus (Burm. f.) Steenis - Kleines Lippenmäulchen

Beitrag von Anagallis »

Kraichgauer hat geschrieben: So Jul 06, 2025 5:40 pm Das ist echt mühselig, diese kurzlebige, winzige Art zu entdecken...
Die oben abgelichtete Pflanze blüht übrigens jetzt schon seit mehr als zwei Monaten im Topf.
Dominik
Antworten