Hallo zusammen,
eine Anfrage, die mich über einen Kollegen erreicht hat. Er hat beim Kartieren im LKR Ludwigsburg in aufgelassenen Weinbergen einen Allium gefunden, der wenn man ihn schlüsselt zu Knoblauch führt. Was mir dabei aber nicht gefällt ist der steif aufrechte Stängel, den ich so von Knoblauch nicht kenne. Es soll aber solche Formen geben. Vom Habitus her würde A. vineale passen, aber dazu ist der Zipfel des Hüllblattes laut Schlüssel zu lang. Ich habe aber im Netz auch als A. vineale bezeichnete Bilder mit langem Hüllblattzipfeln gesehen.
Was meint ihr?
Viele Grüße
Alfred
Allium
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 3076
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Allium
Man sieht nicht so viel auf den Fotos. Waren auch die oberen Blätter flach? Das paßt nicht zu A. vineale. Knoblauch kann man leicht durch ausbuddeln der Zweibel identifizieren.
Dominik
Re: Allium
Hallo,
es spricht doch nichts gegen Allium sativum var. sativum mit vor der Blüte starr aufrechtem Stängel.
Grüße
Peter
es spricht doch nichts gegen Allium sativum var. sativum mit vor der Blüte starr aufrechtem Stängel.
Grüße
Peter
alte Botanikerweisheit: man sieht nur was man kennt
Re: Allium
... dann bleiben wir doch beim Knoblauch. Vielen Dank euch beiden!
Grüße
Alfred
Grüße
Alfred