Norwegen, Betula x intermedia?
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Norwegen, Betula x intermedia?
Bis zu 3 m hoher Strauch auf Moor-Standort. Ist das die Hybride von B. nana und B. pubescens? ähnliche Beobachtung: https://www.inaturalist.org/observations/131115510
Re: Norwegen, Betula x intermedia?
Hallo Woody,
das ist wahrscheinlich, aber ob sich das wirklich anhand eines Bildes klären lässt fraglich. Dein Bild ähnelt auch stark Betula humilis, wie ich sie aus Süddeutschland kenne, aber die gibt es in Norwegen m.W. gar nicht.
Kennst du diesen Artikel? https://www.zobodat.at/pdf/CAR_206_126_0415-0434.pdf
Viele Grüße
Alfred
das ist wahrscheinlich, aber ob sich das wirklich anhand eines Bildes klären lässt fraglich. Dein Bild ähnelt auch stark Betula humilis, wie ich sie aus Süddeutschland kenne, aber die gibt es in Norwegen m.W. gar nicht.
Kennst du diesen Artikel? https://www.zobodat.at/pdf/CAR_206_126_0415-0434.pdf
Viele Grüße
Alfred
Re: Norwegen, Betula x intermedia?
Danke Alfred, auch für den interessanten Artikel. Die in Skandinavien fehlene Betula humilis können wir also ausschließen.
Kann sein, daß die Sträucher nur bis 2 m hoch waren.
Kann sein, daß die Sträucher nur bis 2 m hoch waren.