Lackporling?

Pilz- und Flechtenfragen aller Art.
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben.
ACHTUNG: Grundsätzlich keine Verzehrfreigabe bei Bestimmungen im Forum!
Antworten
pedicularis
Beiträge: 22
Registriert: Fr Jul 08, 2022 3:18 pm

Lackporling?

Beitrag von pedicularis »

06-08-2025 Düsseldorf-Golzheim, Rotterdamer Strasse, Pilz an einem Kastanienbaum
Eine App gibt es als Ganoderma adspersum. Ist das eine Möglichkeit, bitte?
Dateianhänge
K1600_DI3A0925.JPG
K1600_DI3A0925.JPG
K1600_DI3A0926.JPG
K1600_DI3A0926.JPG
Benutzeravatar
abeja
Beiträge: 1206
Registriert: Sa Jul 02, 2022 8:54 pm
Wohnort: da, wo D an CH und F grenzt

Re: Lackporling?

Beitrag von abeja »

Hallo,
ja, Ganoderma adspersum halte ich hier für sehr wahrscheinlich. Es ist natürlich noch ein sehr junger Pilz, in dem Alter kann auch der Flache Lackporling schon mal sehr wulstig erscheinen.
Aber die Tramafarbe in diesem einheitlichen Rotbraun ohne weißliche Einschlüsse passt gut zum Wulstigen Lackporling.
(Das Wachstum am lebenden Baum - auch in etwas Abstand vom Boden - kenne ich auch eher vom Wulstigen L., aber das ist, glaube ich, kein Ausschlusskriterum.)
Viele Grüße von abeja
pedicularis
Beiträge: 22
Registriert: Fr Jul 08, 2022 3:18 pm

Re: Lackporling?

Beitrag von pedicularis »

Vielen Dank Abeja für die Hilfe.
Antworten