in dem Topf, wo ich seit drei Jahren Drosera capensis kultiviere, wachsen seit ein paar Monaten auch andere Pflänzchen.
Mit unscharfen Handy-Fotos und der Google-Bildersuche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, welcher Aufklärung brachte:
https://forum.carnivoren.org/forums/top ... rschlauch/
Jetzt wollte ich von euch noch wissen, ob ihr Utricularia subulata bestätigen könnt!
Die Blüte und Kapsel auf den Fotos sind beide ca. 1,4 mm lang. (Edit: Eine kleistogame Blüte, wenn ich das richtig verstanden habe.)
Was mich auch beschäftigt, ist folgende Frage:
Wie kam die Art in meinen Topf?
Ich habe meinen Sonnentau nämlich nicht gekauft, sondern mir lediglich bei einem Verwandten ein einzelnes(!) Blatt abgeschnitten und auf Carnivoren-Erde gelegt, damit es austreibt.
Ist gekaufte Erde nicht immer steril? Sie hätte ja im Ausland mit den Samen kontaminiert werden müssen.
Und selbst wenn es die Erde war: Wieso ist der Wasserschlauch dann erst jetzt gekeimt?
Ich freue mich auf Aufklärung!

Liebe Grüße
Noah
PS: Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich ein Makro von den Drüsen des Sonnentaus gemacht - sehen ziemlich interessant aus, wie ich finde.
