Hallo liebe Pflanzenfreunde,
Ist das Noccaea rotundifolia oder doch was anderes ?
Allgäuer Alpen (A – Hornbachkette) - Südwestflanke auf knapp 2300 mNN
Aufnahme von gestern (15.10.2025)
Danke für eure Einschätzungen,
Grüße, Jens
Noccaea rotundifolia - Allgäuer Alpen (A) => ja
Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
-
Berg_und_Tal
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Mär 10, 2023 6:42 am
Noccaea rotundifolia - Allgäuer Alpen (A) => ja
Zuletzt geändert von Berg_und_Tal am Fr Okt 17, 2025 9:15 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Noccaea rotundifolia ? - Allgäuer Alpen (A)
Das sieht mir sehr danach aus. Wohl eine Herbstblüte, das gibt es immer wieder mal.
Jedenfalls wüsste ich nicht was es sonst sein soll.
Viele Grüße
alfred
Jedenfalls wüsste ich nicht was es sonst sein soll.
Viele Grüße
alfred
-
Berg_und_Tal
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Mär 10, 2023 6:42 am
Re: Noccaea rotundifolia - Allgäuer Alpen (A) => ja
Hallo Alfred,
danke für deine Antwort !
Ja, einige Nachzügler blühen noch (oder schon wieder) ...
Viele Grüße, Jens
danke für deine Antwort !
Ja, einige Nachzügler blühen noch (oder schon wieder) ...
Viele Grüße, Jens