doch Luronium natans aus Sachsen?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
doch Luronium natans aus Sachsen?
Ich hatte hier ja beerichtet von der Suche nach Luronium natans in Sachsen: viewtopic.php?t=3993. Das gezeigte Bild habe ich jetzt noch gefunden auf meinem Rechner (die Pflanze ist nach dem Foto wieder in den Teich gewandert). Ich denke, dass das doch eines der Restexemplare ist, lange gestielte Schwimmblätter und basal die Unterwasser-Blätter, die völlig anders aussehen. Was kann es sonst sein?
			
							
			
									
						
										
						