Hallo,
einer der wenigen im September in Berchtesgaden noch blühenden Pflanzen, gefunden am Königssee.
Bestimmt habe ich sie als Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa. Schon Jahre nicht mehr in den Bergen gewesen, daher schon Jahre nicht mehr gesehen
Ich hoffe, das ist korrekt.
Viele Grüße
Harry
			
							Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa? [OK]
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa? [OK]
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- k-M1.jpg (380.37 KiB) 812 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-m2a.JPG (135.09 KiB) 812 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-m3.jpg (113.86 KiB) 812 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-m4.jpg (186.15 KiB) 812 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-m7.jpg (87.12 KiB) 812 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- k-M9.jpg (38.55 KiB) 812 mal betrachtet
 
 
					Zuletzt geändert von Botanica am Mi Okt 12, 2022 11:33 am, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
							Cogito, ergo sum
			
						- 
				Kraichgauer
 - Beiträge: 2116
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
 - Wohnort: Bruchsal
 
Re: Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa?
Passt. Zumindest in den deutschen Alpen unverwechselbar. Gruß Michael
			
			
									
						
										
						Re: Moos-Nabelmiere - Moehringia muscosa?
Hallo Michael,
nochmals vielen Dank
Viele Grüße
Harry
			
			
									
						
							nochmals vielen Dank
Viele Grüße
Harry
Cogito, ergo sum