Ich versuche als Trittbrettfahrer auf die vorige Frage zuzusteigen. Ist das auch M. anagensis oder sind wir hier bei laxiflora?
Dezember 2022, Anaga-Gebirge/Teneriffa
auch Monanthes anagensis? (= Monanthes laxiflora)
auch Monanthes anagensis? (= Monanthes laxiflora)
- Dateianhänge
-
- Monanthes laxiflora.JPG (200.84 KiB) 500 mal betrachtet
Zuletzt geändert von woody am So Jan 22, 2023 10:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: auch Monanthes anagensis?
Hallo woody,
das ist M. laxiflora - die Blattstellung lässt sich gut erkennen auf deinem Foto. Decussate (=kreuzgegenständig) und nicht wechselständig wie bei M. anagensis - interessant, dass es doch mehr Exemplare gibt, wo die Wachsstücke nicht so gut zu sehen sind
das ist M. laxiflora - die Blattstellung lässt sich gut erkennen auf deinem Foto. Decussate (=kreuzgegenständig) und nicht wechselständig wie bei M. anagensis - interessant, dass es doch mehr Exemplare gibt, wo die Wachsstücke nicht so gut zu sehen sind
Re: auch Monanthes anagensis?
Danke schön Apankura, genau so steht es auch in Bramwell.
Re: auch Monanthes anagensis? (= Monanthes laxiflora)
Moin,
da im Anaga-Gebirge die beiden Arten auch sympatrisch wachsen, gibt es dort Standorte mit Hybridschwärmen mit allen möglichen Übergängen zwischen den Elternarten. Jedenfalls lassen sich die Monanthes laxiflora ausserhalb des Anaga-Gebirges deutlich einfacher charakterisieren und zuordnen.
da im Anaga-Gebirge die beiden Arten auch sympatrisch wachsen, gibt es dort Standorte mit Hybridschwärmen mit allen möglichen Übergängen zwischen den Elternarten. Jedenfalls lassen sich die Monanthes laxiflora ausserhalb des Anaga-Gebirges deutlich einfacher charakterisieren und zuordnen.
Re: auch Monanthes anagensis? (= Monanthes laxiflora)
Danke auch für die Ergänzung.