Hallo zusammen,
könnte es sich hierbei um eine Binse handeln? Wenn ja, geht da mehr? Leider habe ich keine besseren Bilder.
LG und Dank,
Christoph
Funddaten: Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Mühlbachtal bei Schwerzen, 02.06.2015
			
							Juncus sp.?
					Forumsregeln
Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
	Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
Juncus sp.?
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- _MG_4613.jpg (263.48 KiB) 1187 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- _MG_4611.jpg (252.59 KiB) 1187 mal betrachtet
 
 
Re: Juncus sp.?
Sieht für mich stark nach Juncus bulbosus aus.
Grüße
Alfred
			
			
									
						
										
						Grüße
Alfred
- Anagallis
 - Unfreundlicher Muffkopf
 - Beiträge: 3305
 - Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
 - Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
 
Re: Juncus sp.?
Bei den kleinen Binsen wäre immer ein Beleg wichtig zur weiteren Untersuchung zu Hause.  Nur vom Bild ist das schwer.
			
			
									
						
							Dominik
			
						Re: Juncus sp.?
Vielen Dank für eure Rückmeldungen, Alfred und Dominik!
LG Christoph
			
			
									
						
										
						LG Christoph