Hallo zusammen,
den wollte ich stolz mal zeigen:
Plantago maritima, Strand-Wegerich. Gefunden diese Tage in NW-Sachsen, am markierten Punkt.
Wie man sieht, eine schlängelige Dorfstraße, ohne direkte Anbindung an die Autobahn (A9). Hier wird aber winters ausgiebig gesalzen. Ein Foto vor Ort war ncht möglich, ohne sich zum Gaudium der Nachbarschaft auf dem Boden zu wälzen. Wundersam, dass ich das 5cm-Pflänzchen überhaupt gesehen habe...
Beste Grüße,
Andreas
Myosurus minimus L. - Mäuseschwänzchen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
- Wohnort: NW-Sachsen
Myosurus minimus L. - Mäuseschwänzchen
Zuletzt geändert von Andreas Melzer am Sa Mai 27, 2023 7:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Plantago maritima
Ist bisher nicht aufgefallen, aber ich glaube Matthias liegt richtig. Man kann die Reste von weißen Perigonblättern erkennen. Plantago maritima sieht anders aus.
- Dateianhänge
-
- plant marit.JPG (102.5 KiB) 182 mal betrachtet
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
- Wohnort: NW-Sachsen
Re: Plantago maritima
Hallo,
danke!!!
Da kann mal sehen, wie vernagelt man sein kann (jedenfalls ich). Den Mäuseschwanz hatte ich gar nicht auf dem Schirm; ist wohl seit 40 Jahren nicht hier gesichtet worden) und ist mir vorher nie untergekommen. Da lag der Wegerich näher. Naja, Wunschdenken...
Aber das Pflänzlein zu entdecken, ist trotzdem eine Leistung, oder?
Beste Grüße,
Andreas
danke!!!
Da kann mal sehen, wie vernagelt man sein kann (jedenfalls ich). Den Mäuseschwanz hatte ich gar nicht auf dem Schirm; ist wohl seit 40 Jahren nicht hier gesichtet worden) und ist mir vorher nie untergekommen. Da lag der Wegerich näher. Naja, Wunschdenken...
Aber das Pflänzlein zu entdecken, ist trotzdem eine Leistung, oder?
Beste Grüße,
Andreas
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Plantago maritima
Andreas, kannst Du vom Originalfoto noch einen Ausschnitt hochladen, auf dem man dann mehr sieht. An Myosurus dachte ich auch zuerst, aber der Standort wäre schon sehr ungewöhnlich.
Dominik
-
- Beiträge: 733
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 10:18 pm
- Wohnort: Bruchsal
Re: Plantago maritima
Das ist astreiner Myosurus minimus. Glückwunsch! Gruß Michael
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr Jul 08, 2022 6:28 pm
- Wohnort: NW-Sachsen
Re: Plantago maritima
Hallo,
nochmals Dank für die Meldungen. Der Ausschnitt hat sich wohl erledigt. Die Gehwegfugen werden alle halbe Jahre gesäubert, da siedelt sich allerhand an.
Übrigens erinnerte ich mich dunkel, dass ich den Mäuseschwanz doch schon mal sah. Bei Halle/S., Anfang der 80er. Da wusste ich auch nicht, was das war und habe es verdrängt.
Beste Grüße,
Andreas
nochmals Dank für die Meldungen. Der Ausschnitt hat sich wohl erledigt. Die Gehwegfugen werden alle halbe Jahre gesäubert, da siedelt sich allerhand an.
Übrigens erinnerte ich mich dunkel, dass ich den Mäuseschwanz doch schon mal sah. Bei Halle/S., Anfang der 80er. Da wusste ich auch nicht, was das war und habe es verdrängt.
Beste Grüße,
Andreas