Vielleicht haben noch andere Vergnügen an etwas ganz unbotanischem Denksport. Die Aufgabe war kürzlich im MinD-Magazin** abgedruckt. Wie lauten die nächsten drei Zahlen dieser Reihe?
0, 0, 0, 1, 1, 0, 0, 2, 3, 1, 0, 4, 8, 5, ?, ?, ?, ...
(Tip: es handelt sich um eine rein mathematische Aufgabe.)
--
** Das ist die Mitgliederbroschüre des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland e. V..
Denksport
Re: Denksport
Ich habe immer 5 Ziffern untereinander geschrieben und dann gerechnet 11 x 21 =231 x 21=4851x21=101871
- Anagallis
- Unfreundlicher Muffkopf
- Beiträge: 1081
- Registriert: Mi Jun 22, 2022 7:54 pm
- Wohnort: Enzkreis, an der Grenze zum Landkreis Karlsruhe
Re: Denksport
Okay, nicht weniger systematisch und fast dasselbe wie dies:
Neue Zahl = Zahl fünf Stellen früher + 2 * Zahl vier Stellen früher.
0, 0, 0, 1, 1
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 1 = 2
1 + 2 * 1 = 3
1 + 2 * 0 = 1
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 2 = 4
2 + 2 * 3 = 8
3 + 2 * 1 = 5
1 + 2 * 0 = 1
0 + 2 * 4 = 8
4 + 2 * 8 = 20
Das ist fast dasselbe wie die Multiplikation mit 21, aber man muß sich keine Gedanken über die Anzahl führender Nullen machen.
Das ist immer das Problem an den Zahlenreihenaufgaben, daß die Lösungen selten eindeutig sind.
Neue Zahl = Zahl fünf Stellen früher + 2 * Zahl vier Stellen früher.
0, 0, 0, 1, 1
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 1 = 2
1 + 2 * 1 = 3
1 + 2 * 0 = 1
0 + 2 * 0 = 0
0 + 2 * 2 = 4
2 + 2 * 3 = 8
3 + 2 * 1 = 5
1 + 2 * 0 = 1
0 + 2 * 4 = 8
4 + 2 * 8 = 20
Das ist fast dasselbe wie die Multiplikation mit 21, aber man muß sich keine Gedanken über die Anzahl führender Nullen machen.
Das ist immer das Problem an den Zahlenreihenaufgaben, daß die Lösungen selten eindeutig sind.
Dominik