Forumsregeln Bitte immer den Fundort (Land, Stadt, Habitat etc.) und das Funddatum angeben. TIPP: Je mehr Detailbilder ihr von einer Pflanze zeigt, also zum Beispiel Gesamtaufnahme der Pflanze, Blatt + Blüte von oben und unten, Stängel unten + oben, Früchte oder weiteres, desto größer ist der Bestimmungserfolg im Forum.
zum ersten Mal konnte ich zwei Exemplare des Wald-Scheinmohns entdecken, die Art scheint hier im HSK sehr selten zu sein, obwohl der Neophyt in NRW bereits als eingebürgert gilt.
Bitte um Bestätigung der Bestimmung.
Fundort: 59581 Warstein, auf dem Stimmstamm, etwa 560 m, Randvegetation.
Kann schon sein, aber mit diesen winzigen Ausschnitten ist keine sichere Bestimmung möglich. Hast Du da nicht etwas größere Ausschnitte? Immerhin erlaubt das Forum 1200 x 1200 Bildpunkte.
Hallo Volkmar, das ist viel besser. Unter dem gegebenen Vorbehalt, daß man sehr wenig von der Pflanze sieht, würde ich der Bestimmung zustimmen. Fruchtknoten, Narben und Blätte passen genau zu Papaver cambricum. Irrtum nicht ganz ausgeschlossen.