- Liliummartagonweiss.JPG (190.35 KiB) 1198 mal betrachtet
Albinos, neue Reihe
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
Re: Albinos, neue Reihe
Lilium martagon, fotografiert am 12. Juni 2007 im Norden Baden-Württembergs.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
Re: Albinos, neue Reihe
Centaurea montana, 24. Mai 2009, Schwäbisch-Fränkische Waldberge
Re: Albinos, neue Reihe
Hallo zusammen,
hier ein weißer Vertreter der ohnehin schon sehr seltenen Gladiolus imbricatus L.
Fotografiert am vergangenen Wochenende in Sachsen
Viele Grüße
Harry
hier ein weißer Vertreter der ohnehin schon sehr seltenen Gladiolus imbricatus L.
Fotografiert am vergangenen Wochenende in Sachsen
Viele Grüße
Harry
- Dateianhänge
-
- Gladiolus imbricatus_01.jpg (176.16 KiB) 1134 mal betrachtet
-
- Gladiolus imbricatus_02.jpg (61.33 KiB) 1134 mal betrachtet
-
- Gladiolus imbricatus_03.JPG (118.61 KiB) 1134 mal betrachtet
Cogito, ergo sum
Re: Albinos, neue Reihe
Borretsch (Borago officinalis) als Albino aus Zufallssaat.
Leider hatte sich die Sonne mal wieder hinter den Wolken verkrochen.
Die weiß blühende Form der Pflanze wird zwar regelmäßig von Saatgutherstellern angeboten, aber spontan aus den "blaublütigen" Vorfahren entsprossen, konnte ich das jetzt zum ersten mal beobachten.
Das Gewürz ist seit vielen Jahren in meinem Garten mal da und dort aufgetaucht und darf mitunter dann stehen bleiben, wo es die Kulturen nicht zu sehr beeinträchtigt. Immerhin können diese Pflanzen recht üppig werden.
LG Dieter
Leider hatte sich die Sonne mal wieder hinter den Wolken verkrochen.
Die weiß blühende Form der Pflanze wird zwar regelmäßig von Saatgutherstellern angeboten, aber spontan aus den "blaublütigen" Vorfahren entsprossen, konnte ich das jetzt zum ersten mal beobachten.
Das Gewürz ist seit vielen Jahren in meinem Garten mal da und dort aufgetaucht und darf mitunter dann stehen bleiben, wo es die Kulturen nicht zu sehr beeinträchtigt. Immerhin können diese Pflanzen recht üppig werden.
LG Dieter

Re: Albinos, neue Reihe
Hallo,
Gentiana asclepiadea am 15.8.2023 am Imberg bei Oberstaufen-Steibis.
Freundliche Grüße
Georg
Gentiana asclepiadea am 15.8.2023 am Imberg bei Oberstaufen-Steibis.
Freundliche Grüße
Georg
- Dateianhänge
-
- IMG_9973.jpg (120.62 KiB) 873 mal betrachtet
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
Re: Albinos, neue Reihe
Campanula trachelium am 4. Juli 2020 auf der östlichen Schwäbischen Alb.
- Dateianhänge
-
- campanulaweiss.jpg (234.9 KiB) 365 mal betrachtet
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa Aug 06, 2022 6:47 pm
Re: Albinos, neue Reihe
Calluna vulgaris am 29.8.2020 bei Bayreuth
- Dateianhänge
-
- 20200829_150203a.jpg (204.88 KiB) 363 mal betrachtet