Seite 2 von 2
Re: Senecio aquatica?
Verfasst: Di Nov 07, 2023 2:28 pm
von Anagallis
Irgendwie wird's nicht klarer durch die neuen Bilder: Es ist eine verwirrende Merkmalskombination aus Behaarung, Blattlappung, kurzen inneren und abstehenden äußeren Hüllblättern. Da hilft wohl nur, im nächsten Jahr nochmal zur Hauptsaison hinzugehen und auch die Behaarung der inneren und äußeren Früchte zu prüfen.
Re: Senecio aquatica?
Verfasst: Di Nov 07, 2023 2:51 pm
von Ulf Meyer
Fortsetzung
Re; Senecio aquatica?
Verfasst: Di Nov 07, 2023 3:16 pm
von Ulf Meyer
Hallo!
Die letzten Fotos wurden nicht mehr mitgesandt. Ich erlaube mir, sie ausnahmsweise als neues Thema zu senden. Bitte entschuldigt, soweit ich verstanden habe, ist das gegen die Regeln.
Grüsse, Ulf
Re: Re; Senecio aquatica?
Verfasst: Di Nov 07, 2023 6:53 pm
von Anagallis
Ulf Meyer hat geschrieben: ↑Di Nov 07, 2023 3:16 pmDie letzten Fotos wurden nicht mehr mitgesandt. Ich erlaube mir, sie ausnahmsweise als neues Thema zu senden.
Hat das Forum wieder rumgezickt? Das neue Forum ist da zwar viel besser als das alte, aber auch im neuen berichten Vereinzelt Leute, daß sie Probleme mit dem Hochladen der Bilder haben. Wenn ich wüßte, wie man das ein für alle mal lösen kann, wäre das allen lieb. Egal, ich habe das neue Thema hier hinten an das alte gehängt.
Bitte entschuldigt, soweit ich verstanden habe, ist das gegen die Regeln.
Ach was, das paßt schon. So pingelig sind wir hier nicht. Es geht nur drum, daß das Forum nicht mit Themen zur selben Pflanze geflutet wird.
Re: Senecio aquatica?
Verfasst: Do Nov 09, 2023 10:20 pm
von Ulf Meyer
Hallo!
Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe!
Die Artbestimmung muß wohl offen bleiben, denn ich kann die dazu notwendigen Kennzeichen - Früchte (Behaarung), ausgewachsene, unbeschädigte Pflanze - wegen der Entfernung des Fundorts nicht in absehbarer Zeit fotografieren. Aber ich habe etwas darüber gelernt, worauf man bei der Bestimmung von Senecio/Jacobaea achten muß.
Grüsse, Ulf