Seite 2 von 2

Re: Thailand, Onagraceae?

Verfasst: So Mär 03, 2024 12:03 pm
von Kraichgauer
Ich wiederhole mich: das Hauptproblem ist die automatische Verlinkung von iNat mit GBIF, wodurch die Bestimmungen von iNat (auch noch manchmal mit "research grade") automatisch in GBIF übernommen werden und damit offiziellen Status bekommen. So werden die Datenbanken mit ungeprüften Records überschwemmt, die man später nie wieder auseinandergedröselt bekommt. Traurig.

Gruß Michael

Re: Thailand, Onagraceae?

Verfasst: So Mär 03, 2024 12:44 pm
von apankura
das Problem der Vernetzung der Seiten können wir hier nicht lösen - zurück zum Thema, für Thailand ist Osbeckia auf jeden Fall ein guter Vorschlag, merci plantsman!

Re: Thailand, Onagraceae?

Verfasst: So Mär 03, 2024 3:34 pm
von Anagallis
apankura hat geschrieben: So Mär 03, 2024 10:42 ames ist der Job der Kuratoren die Datenbank zu ergänzen ...
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, daß die Bezeichnung "Curator" dort keinerlei Rückschluß über die Sachkenntnis der Leute beinhaltet, sondern nur über ihr Engagement. Das wird auf der Seite so erklärt.

Re: Thailand, Onagraceae?

Verfasst: So Mär 03, 2024 10:08 pm
von woody
Danke Plantsman, der Vorschlag ist hervorragend!