Seite 2 von 2
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: Fr Okt 04, 2024 1:14 pm
				von Svampskogen
				Hier noch jahreszeitlich und wetterbedingt eher schlechte Vergleichsfotos von Erica cinerea aus Westschottland (Taynuilt) vom Februar 2020. Der Stängel ist auch hier oft kurzhaarig.
			 
			
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: Sa Okt 05, 2024 8:43 pm
				von Flor_alf
				"Bei E. cinerea berühren sich die umgerollten Blattränder fast auf der Unterseite,"
Bei den letzten Bildern sind die Blätter, wenn überhaupt, nach oben umgerollt. Vorausgesetzt sie zeigen E. cinerea scheint das dann kein gutes Merkmal zu sein. Jedenfalls ähneln die Bilder stark dem was Gudrun am Anfang eingestellt hat.
Grüße
Alfred
			 
			
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: Sa Okt 05, 2024 9:14 pm
				von Anagallis
				Sämtliche Merkmale aus dem Stace müssen vermutlich an älteren Trieben geprüft werden und nicht am Neuaustrieb.  Die Fotos helfen da kaum weiter.
			 
			
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: Sa Okt 05, 2024 11:41 pm
				von Svampskogen
				Klar, die Bilder ähneln denjenigen von Gudrun, ich halte ja auch beides für Erica cinerea! Nach oben umgerollte Blattränder wären mir zumindest bei europäischen Erica-Arten nicht bekannt?! Die Fotos sind leider schlecht, aber die Ränder waren schon klar nach unten gebogen! Ich halte das für ein gutes Unterscheidungsmerkmal zu tetralix, die ja ausserdem (wie bereits erwähnt) bewimperte Blattränder hätte!
			 
			
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: So Okt 06, 2024 9:49 am
				von Flor_alf
				Nachdem ich mir die Bilder nochmals ansehen habe, sehe ich auch die nach unten umgerollte Blattunterseite. Der helle Strich in der Mitte ist dann die eigentliche Unterseite, so wie bei anderen Ericaceen auch. 
"Sämtliche Merkmale aus dem Stace müssen vermutlich an älteren Trieben geprüft werden und nicht am Neuaustrieb. ": Das sind ja keine Neuaustriebe, sondern welche vom Vorjahr.
Für mich ist E. cinera auch am wahrscheinlichsten, die Behaarung von E. tetralix ist anders.
Viele Grüße
Alfred
			 
			
					
				Re: Erica cinerea
				Verfasst: So Okt 06, 2024 10:46 am
				von Anagallis
				Das bezog sich auf die einzigen Bilder, auf denen man was erkennt:
download/file.php?id=15673
download/file.php?id=15674